Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen

Adresse: Wilhelmstraße 133, 72074 Tübingen.
Telefon: 070712972711.
Webseite: uni-tuebingen.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik

Die Abteilung für Sinologie und die Abteilung für Koreanistik an der Universität Tübingen

Liebe Wissenschaftler*innen und Sprachinteressierte, die Wert auf eine exzellente akademische Ausbildung und vertiefte Kenntnisse in den ostasiatischen Kulturen legen, möchten wir Sie auf die herausragenden Angebote der Abteilung für Sinologie sowie der Abteilung für Koreanistik an der Universität Tübingen aufmerksam machen. Diese beiden wissenschaftlichen Einheiten, die beide zum Philosophischen Institut gehören und Teil des Instituts für Allgemeine Ostasiatische Linguistik (AOI) sind, bieten nicht nur eine hervorragende Grundlagenbildung, sondern auch vertiefte Forschungs- und Lehramtssparten in den faszinierenden Bereichen Chinas sowie Nord- und Süd-Koreas.

Standort und Anfahrt

Die Abteilung für Sinologie und die Abteilung für Koreanistik beheimaten sich an einem prominenten akademischen Standort: der Wilhelmstraße 133 in Tübingen. Diese Adresse ist für internationale und nationale Studierende sowie für Wissenschaftler*innen von großer Bedeutung, die sich für die Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Tübingen interessieren. Der Campus befindet sich im Herzen der Stadt, was eine gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel oder das eigene Auto gewährleistet. Für diejenigen, die den Campus besuchen möchten, ist die Adresse Wilhelmstraße 133, 72074 Tübingen, eine wichtige Orientierungshilfe.

Wissenschaftliche Schwerpunkte und Angebote

Die Abteilung für Sinologie widmet sich dem umfassenden Studium der chinesischen Sprache, Literatur, Geschichte, Philosophie, Gesellschaft und Kultur. Sie bildet die Grundlage für ein tiefes Verständnis einer der ältesten und einflussreichsten Zivilisationen der Welt. Studierende haben Zugang zu einer reichhaltigen Sammlung von Texten und Materialien, die die gesamte historische Entwicklung Chinas abdecken. Die Abteilung für Koreanistik hingegen konzentriert sich auf die detaillierte Untersuchung der koreanischen Sprache, Literatur, Geschichte, Philosophie, Gesellschaft und kulturellen Traditionen. Beide Abteilungen sind bekannt für ihre hochwertige Universitätsausbildung, die sowohl in einem Bachelor- als auch in einem Masterstudiengang vertreten ist.

Ein besonderer Reiz dieser Einrichtungen ist die Möglichkeit, mehrere Disziplinen anzustoßen. So können Studierende, die beispielsweise eine umfassende Analyse der ostasiatischen Region wünschen, Angebote aus beiden Bereichen kombinieren. Die Abteilung für Sinologie und die Abteilung für Koreanistik arbeiten eng zusammen und bieten gemeinsam die MA in Ostasien-Studien an, die ein breites Spektrum an Themen abdeckt, von der politischen Geschichte über die Wirtschaftsentwicklung bis zur modernen Popkultur Ostasiens.

Praktische Informationen und Besuchsanmeldung

Für alle Personen, die einen Besuch dieser außergewöhnlichen akademischen Einrichtungen an der Universität Tübingen planen, ist der Webseitenzugang von großer Bedeutung. Unter uni-tuebingen.de finden Sie nicht nur Informationen über das Studienangebot, sondern auch aktuelle Termine von Vorlesungen, Seminare und öffentlichen Vorträgen. Interessierte können sich dort auch über die verschiedenen Möglichkeiten der Kontaktierung an die Lehrenden informieren.

Zur direkten Kommunikation steht die Telefonnummer 070712972711 zur Verfügung. Diese Nummer ist besonders dann hilfreich, wenn Sie eine schnelle Anfrage an die Abteilungen richten möchten. Ob es um die Anmeldung zu einer bestimmten Veranstaltung, die Beantragung eines Forschungsstipendiums oder Fragen zum Studienverlauf geht – der telefonische Kontakt bietet oft eine unkomplizierte Lösung.

Eine barrierefreundliche Umgebung

Die Abteilung für Sinologie und die Abteilung für Koreanistik stellen eine inklusive Lern- und Forschungsumgebung dar. Wichtig ist auch die Tatsache, dass der Campus Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bietet. Der Rollstuhlgerechte Eingang ist ein wichtiger Baustein für eine barrierefreundliche Infrastruktur, die sicherstellt, dass alle Studierenden und Gäste uneingeschränkt teilnehmen können. Dies spiegelt die universitäre Verantwortung für Inklusion und den Zugang zu Bildung wider.

Der Campus in Wilhelmstraße 133 ist nicht nur ein akademisches Zentrum, sondern auch ein Ort, an dem Wissen über Ostasien weitergegeben wird. Die Abteilung für Sinologie und die Abteilung für Koreanistik laden jedermann ein, sich über ihre aktuellen Forschungsprojekte und Lehramtsperspektiven zu informieren. Besucher*innen sind stets willkommen, um die einzigartige Umgebung zu erkunden, wo Tradition und Innovation in den Bereichen Ostasien-Studien zusammenwirken.

Anerkannt und zertifiziert

Die Qualität der Lehre und Forschung an diesen Abteilungen ist international anerkannt. Sie sind Teil eines dynamischen akademischen Umfeldes, das die Bedürfnisse moderner Studierender berücksichtigt. Die Universität Tübingen als Gastgeber institutionelle Stärke und eine herausragende akademische Tradition, die sich in diesen beiden Einrichtungen besonders widerspiegelt.

Für Studierende, die eine hochwertige akademische Laufbahn in den Bereichen Ostasien verfolgen möchten, bieten diese Abteilungen nicht nur eine solide Grundausbildung, sondern auch den Zugang zu einer lebendigen Forschungscommunity. Die Abteilung für Sinologie und die Abteilung für Koreanistik sind Ausdruck einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz und dem Bestreben, Wissen über Ostasien zugänglich und anwendbar zu machen. Wir empfehlen dringend, die verfügbaren Online-Ressourcen zu nutzen, um sich über konkrete Studiengänge und aktuelle Termine zu informieren.

Die Bewertungen der Einrichtung auf Google My Business (3.9/5 mit 10 Bewertungen) bezeugen die positive Wahrnehmung durch ehemalige Studierende und Gäste. Diese Zufriedenheit spricht für die Qualität der Angebote und die Freundlichkeit der Räume, in denen Wissen über die faszinierende Welt Ostasiens weitergegeben wird.

👍 Bewertungen von Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
Reaper 5.
1/5

Reinstes Chaos. Lasst euch bitte nicht von den "netten" Professoren täuschen, die meisten von denen sind es nämlich nicht. Da es koreanische Professoren sind, sind sie leider komplett unflexibel und verwechseln manchmal, dass das hier nicht Südkorea ist.

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
HaswellCore
5/5

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
M
1/5

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
Ma R.
5/5

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
Leonard H.
5/5

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
Laura F.
5/5

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
Nadia
5/5

Abteilung für Sinologie, Abteilung für Koreanistik - Tübingen
Viola S.
5/5

Go up