Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg

Adresse: Töllergraben 7, 8605 Kapfenberg, Österreich.

Webseite: fachschulen.steiermark.at
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Agrarbildungszentrum Hafendorf

Agrarbildungszentrum Hafendorf Töllergraben 7, 8605 Kapfenberg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Agrarbildungszentrum Hafendorf

  • Montag: 07:00–14:00
  • Dienstag: 07:00–14:00
  • Mittwoch: 07:00–14:00
  • Donnerstag: 07:00–14:00
  • Freitag: 07:00–15:00
  • Samstag: 07:00–14:00
  • Sonntag: 07:00–14:00

Das Agrarbildungszentrum Hafendorf – Ein Kompetenzzentrum für Landwirtschaft und Bildung

Das Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg, Steiermark, ist ein hochspezialisiertes Bildungsinstitut, das sich der Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten im Bereich der Landwirtschaft widmet. Die Einrichtung, gelegen in einer idyllischen Umgebung, bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis und richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Landwirten und Agrarberatern bis hin zu Schülern und Studenten. Das Zentrum hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird von der Steiermärkischen Landesregierung als wichtiger Pfeiler der regionalen Agrarbildung unterstützt.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Agrarbildungszentrums Hafendorf lautet Töllergraben 7, 8605 Kapfenberg, Österreich. Die strategische Lage in der Steiermark ermöglicht einen einfachen Zugang zu verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben und Forschungseinrichtungen in der Region. Das Zentrum verfügt über eine moderne Infrastruktur, die höchsten Ansprüchen genügt. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein dedizierter rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen eine inklusive Nutzung der Einrichtungen. Die Gebäude selbst sind gepflegt und bieten einen angenehmen Lern- und Arbeitsplatz. Die Anlagengestaltung ist ein Highlight und trägt zur positiven Atmosphäre bei – insbesondere für Kinder, die hier Freude an der Lernumgebung finden. Die Einrichtungen sind darauf ausgelegt, den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, von großzügigen Lehr- und Seminarräumen bis hin zu modernen Laboren und Werkstätten.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Das Agrarbildungszentrum Hafendorf konzentriert sich primär auf die Schule – also auf die Ausbildung und Weiterbildung in allen Bereichen der Landwirtschaft. Die Schwerpunkte liegen dabei auf:

  • Anbauwirtschaft: Vermittlung von Kenntnissen über den Anbau verschiedener Kulturen, einschließlich Fruchtfolge, Düngung und Schädlingsbekämpfung.
  • Tierhaltung: Praktische Erfahrungen in der Tierhaltung, einschließlich Fütterung, Gesundheitspflege und Management.
  • Agrartechnik: Einführung in die moderne Agrartechnik, einschließlich der Bedienung von Maschinen und Geräten.
  • Nachhaltige Landwirtschaft: Vermittlung von Wissen über ökologische Landwirtschaft, Bio-Anbau und Ressourcenschonung.
  • Agrarmanagement: Grundlagen des Agrarmanagements, einschließlich Unternehmensführung, Marketing und Finanzierung.

Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben und Forschungseinrichtungen wird sichergestellt, dass die angebotenen Lehrinhalte stets auf dem neuesten Stand der Technik und Praxis sind. Die Lehrkräfte verfügen über langjährige Erfahrung und sind hochqualifiziert, um den Teilnehmern fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Die Atmosphäre ist geprägt von Kompetenz und Engagement, was sich positiv auf die Lernergebnisse auswirkt.

Bewertungen und Reputation

Das Agrarbildungszentrum Hafendorf genießt eine ausgezeichnete Reputation in der Region. Auf Google My Business sind 24 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 3.8 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Bewertungen von Teilnehmern und Besuchern unterstreichen die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und die angenehme Lernumgebung. Die Bewertungen beschreiben häufig die freundlichen und kompetenten Lehrkräfte, die beeindruckende Anlage und die Freude der Kinder am Lernen. Es wird immer wieder hervorgehoben, dass das Zentrum ein Ort ist, an dem man gerne gelernt hätte und in dem man fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten erwerben kann. Die Kombination aus modernster Technik, erfahrenen Lehrkräften und einer angenehmen Lernumgebung macht das Agrarbildungszentrum Hafendorf zu einem idealen Ort für alle, die sich in der Welt der Landwirtschaft weiterbilden möchten.

Weitere interessante Daten

Neben dem rollstuhlgerechten Zugang und Parkplatz bietet das Zentrum weitere Annehmlichkeiten. Die Anlage ist gepflegt und bietet eine angenehme Atmosphäre. Die Nähe zu landwirtschaftlichen Betrieben ermöglicht den Teilnehmern, ihr erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Das Zentrum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Landwirte und Agrarberater in der Steiermark und Umgebung. Es ist ein Ort, an dem Wissen und Erfahrung miteinander verschmelzen und an dem die nächste Generation von Landwirten und Agrarberatern geschult wird.

👍 Bewertungen von Agrarbildungszentrum Hafendorf

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Max P.
5/5

Ich war als Handwerker dort und darf nur gutes berichten.
Wir wurden beide Tage zum Mittagessen eingeladen, welches ausgezeichnet war.
Die Lehrkräfte sind durchwegs nett und machen einen kompetenten Eindruck.
Die Anlage ist wunderschön und die Kinder scheinen Spaß am lernen zu haben.
Wäre dort gerne zur Schule gegangen.

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Runmylean
5/5

Der Parkplatz bei der Landwirtschaftsschule ist ein super Startpunkt für Wander bzw Lauftouren. Vom Parkplatz kann man Richtung landwirtschaftliche Forstschule gehen und von dort geht es über eine Forststraße Richtung Wurmerl bzw. Richtung Pötschen. Ich laufe am liebsten durch den Wald beim Wurmerl vorbei und komme dann in Parschlug auf der Landstraße wieder raus, welche ich gemütlich runter laufe und bei Deuchendorf wieder zurück zum Parkplatz gelange. Alles in allem sind das dann ca. 10km. Natürlich kann man beim Wurmerl auch umkehren und wieder zum Parkplatz gehen.

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Chris X.
5/5

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Florian G.
1/5

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Lewin P.
5/5

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Tom T.
1/5

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Adris
1/5

Agrarbildungszentrum Hafendorf - Kapfenberg
Leo Z.
1/5

Go up