Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen - Tübingen
Adresse: Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen.
Telefon: 07071970710.
Webseite: hwk-reutlingen.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen â Ein Kompetenzzentrum für Fachkräfte
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen, mit Sitz in Tübingen, ist ein renommiertes Schulungszentrum und eine wichtige Bildungseinrichtung für die Handwerksbranche. Sie bietet umfassende Weiterbildungsangebote und Qualifizierungen, die darauf abzielen, die Kompetenzen von Fachkräften zu erweitern und zu vertiefen. Die Akademie spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Fachkräfteversorgung in der Region Reutlingen und darüber hinaus.
Ãberblick und Angebote
Die Bildungsakademie ist Teil der Handwerkskammer Reutlingen und agiert als eigenständige Bildungseinrichtung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Fachkräftequalifizierung, d.h. der Vermittlung von spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten, die für den erfolgreichen Einsatz in verschiedenen Handwerksberufen erforderlich sind. Sie bietet eine breite Palette an Kursen und Seminaren an, die sowohl für Auszubildende als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet sind.
- Ausbildungskurse: Die Akademie unterstützt die duale Ausbildung in zahlreichen Handwerksberufen, indem sie theoretischen Unterricht und praktische Ãbungen anbietet.
- Fort- und Weiterbildungen: Für bereits berufstätige Fachkräfte gibt es eine Vielzahl von Fortbildungsangeboten, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten sind.
- Sachkundenachweis: Die Bildungsakademie vermittelt Sachkundenachweise für verschiedene Bereiche des Handwerks, die für die Ãbernahme von Führungsaufgaben oder die Aufnahme höherer Ausbildungsberufe erforderlich sind.
- Umschulungen: Für Interessenten, die eine berufliche Neuorientierung suchen, bietet die Akademie Umschulungen in verschiedenen Handwerksberufen an.
Adresse und Kontaktdaten
Adresse: RaichbergstraÃe 87, 72072 Tübingen
Telefon: 07071970710
Webseite: hwk-reutlingen.de
Besonderheiten und Infrastruktur
Die Bildungsakademie zeichnet sich durch eine moderne und praxisorientierte Ausbildung aus. Sie verfügt über gut ausgestattete Seminarräume, Werkstätten und eine umfangreiche Bibliothek. Ein besonderes Merkmal ist der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, der die Barrierefreiheit der Einrichtung gewährleistet. Dies zeigt das Engagement der Akademie für Inklusion und eine inklusive Lernumgebung.
Bewertungen und Erfahrungen
Auf Google My Business gibt es derzeit 10 Bewertungen für die Bildungsakademie. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.9 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qualität der Ausbildung und die Kompetenz der Dozenten hoch einschätzen. Einige Kommentare loben die praxisnahe Gestaltung der Kurse und die gute Betreuung der Teilnehmer. Andere erwähnen die freundliche Atmosphäre und die angenehme Lernumgebung. Insgesamt geben die Bewertungen ein positives Bild der Bildungsakademie.
Warum die Bildungsakademie Reutlingen wählen
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen bietet eine Vielzahl von Vorteilen für alle, die ihre beruflichen Kompetenzen erweitern oder vertiefen möchten. Die Akademie profitiert von der Erfahrung und dem Know-how der Handwerkskammer Reutlingen. Die Kurse werden von erfahrenen Ausbildern und Dozenten geleitet, die über fundierte Fachkenntnisse verfügen. Die praxisorientierte Ausbildung bereitet die Teilnehmer optimal auf den Arbeitsmarkt vor. Darüber hinaus bietet die Akademie eine angenehme Lernumgebung und eine gute Betreuung der Teilnehmer. Die Barrierefreiheit des Gebäudes stellt sicher, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, an den Kursen teilzunehmen. Die flexible Kursgestaltung ermöglicht es den Teilnehmern, die Kurse an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Die Akademie legt groÃen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Region, um sicherzustellen, dass die Ausbildung den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht.
Bereich | Beschreibung |
---|---|
Ausbildung | Unterstützung der dualen Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen. |
Fortbildung | Weiterbildungsangebote für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern möchten. |
Qualifizierung | Vermittlung von Sachkundenachweisen und Umschulungen für berufliche Neuorientierung. |
Die Bildungsakademie ist somit eine wertvolle Ressource für alle, die eine qualifizierte Ausbildung im Handwerk suchen. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung, kompetenten Dozenten und einer modernen Infrastruktur macht die Akademie zu einem idealen Ort für die Fachkräftequalifizierung.