Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien

Adresse: Wenzgasse 7, 1130 Wien, Österreich.
Telefon: 18771032.
Webseite: wenzgasse.at
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium

Das Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium an der Adresse Wenzgasse 7, 1130 Wien, Österreich ist eine herausragende Bildungseinrichtung mit verschiedenen Schwerpunkten. Das Gymnasium kann unter der Telefonnummer 18771032 erreicht werden und die offizielle Website lautet wenzgasse.at.

Diese Schule bietet eine breite Palette an Fächern und Ausbildungsmöglichkeiten. Als Spezialitäten werden allgemeinbildende und wirtschaftskundliche Ausbildungen angeboten. Die Schule ist bekannt für ihr qualitativ hochwertiges Bildungsangebot und die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler.

Eine der anderen interessanten Daten ist der barrierefreie Zugang, was den Besuch der Schule für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.

Die Bewertungen dieses Unternehmens belaufen sich auf insgesamt 65 auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung der Benutzer 2.8/5 beträgt.

👍 Bewertungen von Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
Evie
1/5

Diese Kinder machen immer die Straßenbahn voll, sodass sie sogar älter Menschen einfach umschubsen um sich im Endeffekt nicht mal zu entschuldigen. Wegen diesen wunderbaren Schülern bin ich und eine Freundin von mir letztes Schuljahr nicht mal mehr in die Straßenbahn gekommen was dazu führte das unsere Lehrer uns immer als „zu spät“ eingetragen haben. Ich weiß nicht warum deren Allgemeinwissen so niedrig ist das sie nicht paar Meter weiter nach vorne gehen könne um sich besser in der Straßenbahn aufzuteilen aber wirklich wundern tut es mich auch nicht. Ich schiebe es aber auch an die Schule das sie das so einteilen das alle Schüler gleichzeitig aushaben weil das ist einfach richtig unlogisch und führt zur Verstopfung bei Öffentlichen Verkehrsmitteln. Von dem Prinzip „Erst Aussteigen lassen und dann einsteigen“ haben diese Zwutschgerln auch noch nichts gehört und von deren täglichen Fischgeruch müssen wir nicht mal anfangen zu reden. Diese Kinder dort sind einfach alle unterm durchschnittlichen IQ und denken sie sind viel besser als alle anderen Menschen obwohl die gerade mal 1.20m groß sind. Ich persönlich finde die Direktion sollte mit diesen Kindern reden und denen normales Allgemeinwissen beibringen. Am liebsten würde ja gerne 0 Sterne geben aber wie wir wissen ist das hier nicht möglich 😍. Ps: Von all den Leuten die ich kenne die diese Schule Schüler waren haben gesagt das dies die schlechteste Schule ist die sie je besucht haben. Wundern tut es mich nicht das diese Schule nur 2,8 Sterne hat.

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
Michaela Ingrid Haider Michaela Ingrid Haider
5/5

Ich kann diese Schule nur empfehlen. Es ist eben ein Realgymnasium bzw Bundesrealgymnasium und da sind die Anforderungen mal höher als in einer Mittelschule.
Habe selbst die Unterstufe (damals naturwissenschaftlicher Zweig) besucht und hatte absolut keine Probleme beim Übertritt in eine berufsbildende höhere Schule (Handelsakademie).
Auf jeden Fall 5 Sterne für diese Schule.
Achja, dass manche Schüler so hochnäsig seien kann ich keinenfalls bestätigen; sie sind selbstbewusst und das waren sie schon vor 50 Jahren als diese Schule noch ein reines Mädchengymnasium (Nockerlaquarium war der Spitzname) war

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
100meterssos c
1/5

Leider ist diese Schule, wie warscheinlich viele Schulen im 13. Bezirk, nicht sehr divers. In dieser Schule befinden sich 1-2% Kinder mit anderer Herkunft. Es gibt keine Lehrer, die andere Herkünfte aus asiatischen oder afrikanischem Raum haben, was darauf hinweist, dass es vielleicht eine Präferenz gibt. Die Schule legt einen sehr großen Wert auf Ruf und Leistung, damit sie in den Top Ten Schulen mithalten können, dabei werden Kinder enorm unter Druck gesetzt, vergleichen sich täglich und werden dafür niedergemacht wenn sie nicht die Leistung bringen, die ihre Mitschüler haben. Es gibt bestimmte Lehrer, da könnte man denken, dass sie absichtlich, einem das Leben erschweren wollen und oft nicht in Betracht ziehen , dass Schüler auch nur Menschen sind, die versuchen durchs Leben zu kommen. Vorallem im Tennager Alter, wo man andere Probleme hat als nur Schule, genau diejenigen, die versuchen auch außerhalb der Schule mental gesund zu bleiben, werden benachteiligt. Nur diejenigen Schüler halten durch, wo von Zuhause Notendruck gemacht wird und erwartet wird Medizin in Zukunft zu studieren. Diese Schule bringt einen Konservatismus mit sich, den man sich nicht vorstellen kann. Wenn Jugendliche dafür bestraft werden, das Klo während der Stunde zu benutzen oder etwas trinken zu wollen gibt es Konsequenzen.
Es gibt einzelne Lehrer, die einem im Leben was mitgegeben haben außer Angst und Unsicherheit, aber diese waren in einer Hand abzählbar und nicht genug um sich durchzusetzen. In der Matura werden bei den Beurteilungen, Schüler als peinlich bezeichnet, wenn sie nicht die gewünschte 1er Leistung bringen. Man sieht die deutliche Präferenzen der guten Schüler und diejenigen die etwas nicht so leicht verstehen oder Schwierigkeiten haben, von denen wird erwartet sich private Nachhilfe zu holen, die manchmal einfach nicht leistbar ist, aber in der Schule werden diejenigen die auch von alleine 1er schreiben getadelt.
Die Zeit ist einfach gekommen, etwas an diesem System zu ändern, wie viele schlaflose Nächte sollen Schüler noch erleben?

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
Isabella Rhomberg
5/5

Sehr gutes Hietzinger Gymnasium! Die negativen Kommentare kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen. Vielleicht sollte es aber generell für den Schultyp Gymnasium wieder einen Aufnahmetest geben. Dann hätte sich das Problem mit den überfüllten Klassen auch erledigt!

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
Stefan Mauer
2/5

Gärtner nervt aber schulbuffet very gut

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
Arzu Görgülü
1/5

Eine sehr abgehobene Schule. Waren heute dort, um ganz nett nachzufragen, ob sie noch Schüler aufnehmen würden. Da musste ich mir von der Sekretärin einen ironischen Spruch anhören, dass das eine sehr tolle Idee sei persönlich zu erscheinen während der Corona-Zeit. Und das obwohl wir die Maßnahmen gut eingehalten haben, während die Sekretärin nicht einmal eine Maske trug, trotz des Aufenthaltes mehrerer Personen im Sekretariat.

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
Manaslu Peek
1/5

Unglaublich verantwortungsloser Umgang mit der Zukunft einzelner Schüler, dieser Fisch stinkt vom Kopf weg! Robert und Sebastian stehen sich anscheinend geistig sehr nahe! Einfach besorgniserregend, das Motto lautet: Soziale Kompetenz im Schulwesen wird generell überbewertet!

Lasst euch von der schönen Fassade nicht blenden!

Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium - Wien
t Twizzle
4/5

Es ist eine gute Schule, was von Brennpunktschule geredet wird keine Ahnung (hab ich jetzt nocht so das gefühl und ich bin schon 6 jahre da). Das Problem ist, dass die Computer und die Beamer teilweise nicht funktionieren, das die Lehrer im Bereich Technik nicht ganz so „fortgeschritten“ sind umd die klassen seit 3-4 Jahren komplett überfüllt sind.

Go up