Doreen D.
5/5
Die Schule ist- im Vergleich zu den staatlichen Schulen- sehr gut. Unser Kind fühlt sich dort sehr wohl. Natürlich gibt es auch hier und da Reibungen, es ist nie alles Gold was glänzt( das mit den Pausenregelungen und das alle immer auf den Hof müssen z.B. finde ich persönlich nach wie vor gewöhnungsbedürftig, jedoch sieht die Schule, so wie andere Schulen auch, hier keine andere Möglichkeit die Aufsichtspflicht einzuhalten und da es ja heutzutage viele Eltern gibt, die die Schule für alles verantwortlich macht, bleibt dieser nichts anderes übrig).
Aber das Miteinander, der Respekt zueinander und voreinander, das Einbinden von Schülern und Eltern an dem Schulleben und vorallem die engagierten Lehrer und Lehrerinnen, die tatsächlich auch noch ihren Beruf offensichtlich gern ausüben, ist sehr sehr schön an der Schule! Auch das Konzept- Regionale Schule und gymnasiale Stufe in einer Schule ist super!!!! Die Kinder können ab der 5.Klasse auf diese Schule und bleiben da- je nachdem wie die Leistungen sind, gehen sie ab der 7.Klasse auf den regionalen Zweig oder gymnasialen Zweig. Die Einschätzung der Schule hierfür ist sehr professionell und kompetent( nicht nach "Nase" oder wie die Laune des Klassenlehrers gerade ist, oder wie der Klassenlehrer mit den Eltern klarkommt, auch Druck von Eltern auf die Lehrkräfte hat keinen Einfluß auf die Entscheidung der Schule zur Schullaufbahn ab der 7.Klasse) .
Es wird auf Problematiken von den Kindern/Jugendlichen eingegangen. Die Schüler werden durchaus sehr am Schulleben beteiligt- es wird nicht so wie an staatlichen Schulen einfach über sie hinweg entschieden. In vielerlei Hinsicht ist diese Schule wirklich super vom Schüler über Sekretariat, die Lehrkörper bis hin zur Leitung.
Wenn alle staatlichen Schulen so wären, dann bräuchte es keine privaten Schulen
Aber die staatlichen Schulen sind unterirdisch. Gewalt, Mobbing, LehrerInnen, die nur darauf warten, dass der Tag vorbeigeht und eine Respektlosigkeit sowohl Schülerinnen zueinander als auch gegenüber Lehrkräften aber auch Lehrkräfte gegenüber den Schülerinnen sind an der Tagesordnung.
Wer es sich leisten kann, sollte sein Kind auf eine CJD Schule oder eine andere private Schule mit gutem Ruf schicken, nur dann kann man sicher sein, dass das Kind gute Bildung erhält und auch pädagogisch wertvolle Erziehung.