Eduard-Wallnöfer-Zentrum - Hall in Tirol

Adresse: krankenhaus hall, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Österreich.
Telefon: 51253220.
Webseite: azw.ac.at
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Eduard-Wallnöfer-Zentrum

Das Eduard-Wallnöfer-Zentrum (AZW) in Hall in Tirol, Österreich, ist ein hochspezialisiertes Zentrum, das sich der Schule und Ausbildung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen widmet. Es handelt sich um eine Institution von nationaler Bedeutung, die eine einzigartige Expertise in diesem Bereich verkörpert. Das Zentrum ist mehr als nur eine Schule; es ist ein Ort der Rehabilitation, Förderung und des ganzheitlichen Erziehungsgangs. Das Zentrum bietet eine umfassende Betreuung und Unterstützung für junge Menschen und Erwachsene mit Behinderung, wobei der Fokus auf individueller Förderung und Teilhabe liegt.

Überblick und Geschichte

Das Eduard-Wallnöfer-Zentrum wurde 1973 von Herrn Dr. Eduard Wallnöfer gegründet. Die Idee hinter der Einrichtung war es, eine inklusive Bildungseinrichtung zu schaffen, die junge Menschen mit Behinderung nicht nur akademisch, sondern auch sozial und persönlich weiterentwickelt. Herr Wallnöfer war ein Pionier in seinem Bereich und hat maßgeblich dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Rechte und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung zu schärfen. Das Zentrum ist nach seinem Namen benannt und trägt sein Vermächtnis in seiner Arbeit und seinem Engagement weiter.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Spezialitäten des AZW liegen vor allem in der Ausbildung und Förderung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung. Es bietet verschiedene Schulformen an, darunter eine berufsvorbereitende Schule, eine berufsbildende mittlere Schule und eine Förderschule. Die Schwerpunkte liegen dabei auf:

  • Inklusion: Das Zentrum setzt auf eine inklusive Pädagogik, die den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen ohne Behinderung fördert.
  • Individuelle Förderung: Jeder Schüler erhält eine individuelle Förderung, die auf seine Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten ist.
  • Berufliche Ausbildung: Das AZW bietet eine Vielzahl von beruflichen Ausbildungen an, die den Übergang in das Arbeitsleben erleichtern.
  • Rehabilitative Maßnahmen: Neben der schulischen Ausbildung werden auch rehabilitative Maßnahmen angeboten, um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Schüler zu verbessern.

Das Zentrum legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung der Schüler. Dazu gehören nicht nur die schulische und berufliche Ausbildung, sondern auch die soziale, psychische und gesundheitliche Betreuung. Es werden regelmäßig therapeutische Angebote, Freizeitaktivitäten und soziale Projekte durchgeführt.

Lage und Infrastruktur

Das Eduard-Wallnöfer-Zentrum befindet sich in Adresse: krankenhaus hall, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol, Österreich. Die Lage in Hall in Tirol ist von Vorteil, da die Stadt eine gute Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität bietet. Das Zentrum ist leicht erreichbar und verfügt über eine barrierefreie Infrastruktur.

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingangsbereich ist vollständig rollstuhlgerecht gestaltet.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es stehen ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung.
  • Moderne Ausstattung: Das Zentrum verfügt über eine moderne Ausstattung, die den Unterricht und die Ausbildung unterstützt.
  • Therapiebereich: Es gibt einen eigenen Therapiebereich mit verschiedenen Therapieangeboten.

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, was die Erreichbarkeit für Schüler und Besucher erleichtert. Das Zentrum ist somit ein gut erreichbarer Ort für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen steht Ihnen das Eduard-Wallnöfer-Zentrum gerne zur Verfügung:

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es auf Google My Business keine Bewertungen für das Eduard-Wallnöfer-Zentrum. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es ist zu hoffen, dass sich zukünftig Nutzer melden und ihre Erfahrungen teilen, um dem Zentrum ein besseres Bild zu vermitteln. Die Qualität der angebotenen Leistungen und die Freundlichkeit des Personals sind wichtige Faktoren, die bei der Bewertung berücksichtigt werden sollten. Das Zentrum hat das Potenzial, sich einen hervorragenden Ruf zu erarbeiten und eine wichtige Rolle in der Inklusionsbewegung zu spielen. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch weitere Informationen zu beschaffen und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um sich ein umfassendes Bild zu machen.

Insgesamt ist das Eduard-Wallnöfer-Zentrum ein wertvolles Angebot für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Bildung, Rehabilitation und sozialer Unterstützung. Die barrierefreie Infrastruktur und die individuelle Förderung machen das Zentrum zu einem idealen Ort für junge Menschen und Erwachsene, die ihre Potenziale voll ausschöpfen möchten. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit Behinderung nicht nur lernen und arbeiten, sondern auch ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.

Go up