Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim

Adresse: An d. Bach 9, 67251 Freinsheim, Deutschland.
Telefon: 6353916557.
Webseite: spielzeugmuseum-freinsheim.de
Spezialitäten: Eiscafé, Café, Historisches Museum.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Allein speisen, Rollstuhlgerechter Eingang, Kaffee, Sitzgelegenheiten, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Schneller Einkauf möglich, Kreditkarten, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 267 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim An d. Bach 9, 67251 Freinsheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim

  • Montag: 14:00–18:00
  • Dienstag: 14:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–18:00
  • Samstag: 14:00–18:00
  • Sonntag: 14:00–18:00

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim

Das Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim in der deutschen Gemeinde Freinsheim ist ein bekannter Ort für die Wohlfühlmomente unter dem Dach einer interessanten Historischen Museum. Dieses einzigartige Angebot vereint das Entdecken alter Spielzeuge mit dem Genuss von Eiscreme und köstlichem Kaffee. Der Name „Laterna Magica“ erinnert an eine Zeit des Romantischen Wanderns und des Genusses einfachen Vergnügens, und das Eiscafé bietet eine gemütliche Atmosphäre, um diese Gefühle zu erneuern.

Standort und Lage

Das Eiscafé befindet sich in einem Gebäude an der Adresse An d. Bach 9 in Freinsheim, Ortsteil St. Peter. Freinsheim liegt im Rhein-Pfälzischen, einer Region in Südwestdeutschland, bekannt für Weinberge, mittelalterliche Stätten und gemütliche Dörfer. Das Museum selbst ist Teil des Spielzeugmuseums Freinsheim, das in einem herrenhaften Landhaus untergebracht ist, das für seine Ausstellungen und Exponate aus der Geschichte der Spielzeugherstellung europäischer Länder berühmt ist. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, mit Buslinien, die in die Zentrale von Freinsheim führen und von wo aus man auch zu Fuß in das Museum gelangen kann.

Die Lage des Spielzeugmuseums ist ideal für Besucher aus dem näheren Umfeld sowie aus Frankfurt oder Heidelberg, die gerne eine Ausfahrt in die Rheinpfalz machen. Es ist etwa 60 Kilometer von Frankfurt entfernt und gut mit der Autobahn A63 zu erreichen. Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden, sodass das Anfahren kein Problem darstellt. Die Adresse An d. Bach 9, 67251 Freinsheim, Deutschland, ist nicht nur die Adresse eines Museums, sondern eines Ortes, der Geschichte und moderne Freizeitgestaltung vereint.

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Die Öffnungszeiten des Spielzeugmuseums und des dazugehörigen Eiscafés sind normalerweise Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Sonntage sind für das Museum und das Eiscafé geschlossen. Um sicherzugehen, empfehlen wir, ggf. die aktuellen Zeiten auf der Webseite zu prüfen, da sie je nach Saison oder besonderen Veranstaltungen variieren können. Der Telefon des Museums ist +49 6353 916557 bereit, um Fragen zu klären oder Informationen zu erhalten.

Freinsheim selbst ist eine reizende Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Das Museum ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Für Anfahrt aus dem Norden Deutschlands empfehlen wir die Autobahn A63, die bis nach Ludwigshafen führt, und dann folgen Sie den Schildern nach Freinsheim. Für Gäste mit Rollstuhlgerechter Eingang, der wie andere Informationen in den „anderen interessanten Daten“ genannt wurde, ist die Anfahrt problemlos möglich, und der Eintritt ist für Rollstuhlfahrer meist barrierefrei gestaltet.

Ausstattung und Angebote

Das Eiscafé bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter verschiedene Sorten von Eiscreme, Kaffee, Tee und andere Getränke. Besucher können entweder vor Ort oder durch Lieferdienst das Eis genießen. Die Spezialitäten umfassen nicht nur Eis, sondern auch Kaffee und andere Café-Getränke. Das Eiscafé ist ein Teil des Spielzeugmuseums, daher wird empfohlen, auch die Ausstellungen zu besuchen, um einen reichhaltigen Aufenthalt zu haben.

Eine der interessantesten Aspekte des Spielzeugmuseums Freinsheim ist seine große Sammlung von Spielzeug aus verschiedenen Epochen. Besucher können hier einen Überblick über die Entwicklung von Spielzeug gewinnen und Kinder, die mit ihren Eltern kommen, werden sicherlich von den alten Spielzeugexponaten fasziniert sein. Das Museum ist kindertauglich und bietet eine reiche Bildungsmöglichkeit. Es gibt vielerlei Eintrittspreise, die auf der Website ausführlich aufgelistet sind.

Außer dem Eiscafé können Besucher auch im Geschäft einkaufen, und Artikel zum Mitnehmen sind ebenfalls möglich. Das Museum bietet auch Andachten wie Schnupperführungen und Workshops an. Der Einkehrbereich ist gemütlich eingerichtet und bietet Sitzgelegenheiten für einen entspannten Aufenthalt. Die Atmosphäre ist gemütlich und zwanglos, was besonders für Familien und Gruppen ein angenehmes Umfeld schafft.

Empfohlenes Verhalten und Info für Besucher

Für einen unvergesslichen Aufenthalt im Eiscafé Laterna Magica und im Spielzeugmuseum Freinsheim wird empfohlen, bequeme Kleidung und Schuhe mitzubringen, da die Besichtigung mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann. Der Einkauf von Souvenirs im Museum ist ebenfalls möglich, sodass man nach Hause mit etwas Andem aus Freinsheim zurückkehren kann.

Zur Information: Das Museum ist in der Regel auch an Feiertagen geöffnet, was für viele Touristen eine große Vorteil ist. Die Webseite bietet alle notwendigen Informationen zu den Öffnungszeiten, Ticketpreisen, aktuellen Ausstellungen und besonderen Veranstaltungen. Interessenten können auch spezielle Führungen oder Gruppenbuchungen anfragen, die nach Absprache möglich sind. Es gibt verschiedene Ticketvarianten, darunter Familienkarten, Gruppentickets und Eintrittskarten.

Das Eiscafé ist nicht nur eine gute Gelegenheit, um Kaffee oder Eis zu trinken, sondern auch, um die Geschichte der Spielzeugherstellung und ihre Entwicklung in der Region zu erkunden. Eine Besichtigung des Museums ist unverzichtbar für alle, die sich für Spielzeug interessieren oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag in Freinsheim verbringen möchten. Die Adresse An d. Bach 9, 67251 Freinsheim, Deutschland, ist leicht zu finden, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Preise für Eintritt und Speisen sind im Rahmen, sodass das Museum zu einem entspannten und preiswerteren Ausflug in die Region passt. Die Restaurant-Optionen vor Ort sind begrenzt, daher ist das Eiscafé eine gute Wahl für eine Pause während des Museumsbesuchs. Auch der Lieferdienst ist für diejenigen verfügbar, die das Museum besuchen möchten, aber nicht über die Möglichkeit vor Ort zu speisen haben.

Service und Komfort

Die Spielzeugmuseum Freinsheim bietet auch eine Reihe von Service-Möglichkeiten, darunter Abholung im Geschäft, was für Touristen bequem ist. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Ort gut aufgenommen wird und die Bewertung durchschnittlich 4.6/5 beträgt, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet.

Das ambiente des Eiscafés ist gemütlich und entspannt, was besonders für Familien mit Kindern ein Pluspunkt ist. Da das Museum kindertauglich ist, eignet es sich auch hervorragend für Familienurlaube. Der Einkauf von Spielzeugen und Memorabilia ist ebenfalls möglich, was für Eltern und Erwachsene ein interessantes Angebot darstellt.

Die Einrichtung des Museums ist in erster Linie auf die Wiederbelebung der Geschichte von Spielzeug ausgerichtet. Die Ausstellungen zeigen nicht nur das physische Spielzeug, sondern auch die Geschichte und die Entwicklung dieser Produkte über die Jahre hinweg. Besucher können alte Spielzeuge aus den Ländern Europas betrachten und lernen, wie sich Spielzeuge im Laufe der Zeit verändert haben.

Sonstiges und Information

Das Spielzeugmuseum Freinsheim ist auch bekannt für seine Extravaganzen, wie etwa Führungen durch das Museum oder besondere Themenabende. Diese Aktivitäten sind oft mit dem Eintritt nicht einbeinhaltet und müssen separat gebucht werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite. Die Museumseintritte sind in der Regel auch online buchbar, was den Besuch für Touristen erleichtert.

Eine weitere Reiseinformation: Das Museum ist Teil der Regionalmuseen Deutschlands und engagiert sich aktiv in der Preservation der kulturellen Geschichte der Region. Die Adresse ist nicht nur eine Adresse, sondern eine Einladung, eine Zeitreise durch die Geschichte des Spielens zu unternehmen.

Ganz zu guter Letzt: Das Eiscafé bietet auch die Möglichkeit, Kaffee zu trinken, was für einen entspannten Aufenthalt unverzichtbar ist. Die Sitzgelegenheiten im Museum sind bequem und laden zum Verweilen ein. Die gemütliche Atmosphäre soll auch Gruppen willkommen heißen, die hier ihre Feierlichkeiten veranstalten möchten.

Empfehlungen für den Aufenthalt

Für einen reichhaltigen Aufenthalt im Eiscafé Laterna Magica und im Spielzeugmuseum Freinsheim empfehlen wir, die Öffnungszeiten gut zu planen und sich über die aktuellen Angebote auf der Webseite zu informieren. Besuchen Sie das Museum, genießen Sie die Spezialitäten im Eiscafé und nutzen Sie auch die Möglichkeit, etwas zu kaufen. Auch der Umgebungsbereich Freinsheim ist wertvoll und lohnt einen Besuch.

Zur Anfahrt: Nutzen Sie die Autobahn oder öffentliche Verkehrsmittel. Die Adresse An d. Bach 9, 67251 Freinsheim, Deutschland, ist leicht zu finden. Kontaktieren Sie das Museum per Telefon oder über die Webseite, um spezielle Anfragen zu klären. Auch der Lieferdienst ist eine Option, falls Sie das Museum besuchen möchten, aber nicht vor Ort speisen können.

Das Eiscafé im Spielzeugmuseum Freinsheim ist ein Ort der Entspannung und des Wissens, der sowohl für Familien mit Kindern als auch für Erwachsene etwas bietet. Die Umfangreichen Bewertungen auf Google My Business bestätigen die positive Resonanz der Besucher und unterstreichen die Qualität des Angebots von Spielzeugmuseum Freinsheim.

👍 Bewertungen von Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
K. V.
2/5

Hab an Ostersonntag mit meiner 5-jährige Enkelin für sie und mich eine Kugel Eis gekauft. Damit durften wir uns nicht auf der Terrasse vor dem Eiskaffee setzen und wurden verwiesen nach den Bänken um die Ecke!! Also, wenn man dort nur für 4 Euro konsumiert ( und auch noch Trinkgeld gibt!), darf man nicht die Plätze VOR dem Eiskaffee besetzten !! Als EinwohnenerIn der Stadt Freinsheim finde ich das eine UNVERSCHÄMTHEIT und Frechheit ! Mich haben sie da das letzte Mal gesehen !

Nach ihre unten beschreibenen Antwort, verstehe ich das jetzt natürlich . Aber warum diese Erklärung nicht freundlich an der Theke beim Kauf des Eises Sehr freundlich war ihre Aufforderung nicht ( ihre Verkäuferin war freundlich, ich hoffe sehr das sie das Trinkgeld auch bekommen hat! ) ... und deshalb bleibe ich bei meine negative Rezession. Kommunikation ist alles , sicher im Gastronomiegewerbe, wo die Konkurrens ehe gross ist ... doch sie sind sich ihre Kundschaft mit Wochenendtouristen sicher ...aber ab und zu schleichen sich dort auch Einheimischen unter...ich komme nicht zu Ihnen zurück, soviel ist sicher ...

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
Adolf B.
5/5

Sehr nettes Personal (Chefe selbst ) Super leckeres Eis ,keine lange Wartezeit, ist ein Besuch wert.

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
Sabine S.
5/5

Schöne Idee, ein Museum und Cafe in einem Gebäude. Wir haben uns erst das Spielzeug Museum angesehen und dann noch einen guten Kaffee gegönnt. Man kann auch sehr schön draußen sitzen.

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
Simon
3/5

Ein tolles Eiscafé in toller Lage. Das Spaghettieis schmeckte mir auch gut. Mit 5€ war es preislich in der Größe noch okay

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
Werner Z.
4/5

Waren hier leckeren Kuchen gegessen und Kaffee getrunken. War alles lecker, Personal sehr freundlich. Kann man empfehlen.

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
Alexander
5/5

Schönes Ambiente, sehr gutes Eis und nettes Personal!

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
Nicole M.
4/5

Klein aber fein! Auswahl an Bechern nicht riesig aber gutes Eis und man sitzt gemütlich

Eiscafé Laterna Magica im Spielzeugmuseum Freinsheim - Freinsheim
Aaron F.
5/5

Meine Familie und ich leben derzeit in Berlin und machen öfter Urlaub in meiner Heimatregion. Da darf ein Besuch beim Eis-Dealer der Vertrauens nicht fehlen. Absoluter Spitzenreiter in Freinsheim! Super liebes Personal, super toller Service, Kartenzahlung (sehr wichtig) und fantastisches Eis bei einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.

Go up