Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen

Adresse: An den Anlagen 1, 18574 Garz/Rügen, Deutschland.
Telefon: 3830412212.
Webseite: stadt-garz-ruegen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Ernst-Moritz-Arndt-Museum

Ernst-Moritz-Arndt-Museum An den Anlagen 1, 18574 Garz/Rügen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ernst-Moritz-Arndt-Museum

  • Montag: 11:00–15:00
  • Dienstag: 11:00–15:00
  • Mittwoch: 11:00–15:00
  • Donnerstag: 11:00–15:00
  • Freitag: 11:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Garz/Rügen aufbereitet, wie gewünscht:

Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Garz/Rügen – Ein Besuch lohnt sich

Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Garz/Rügen ist ein besonderes kulturelles Highlight auf der Insel Rügen. Es ist ein Museum, das sich der Geschichte der Stadt Garz und insbesondere dem Leben und Wirken des berühmten Dichters und Staatsmanns Ernst Moritz Arndt widmet. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Fenster in die vielfältigen Facetten der Region.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich an einer zentralen Lage: Adresse: An den Anlagen 1, 18574 Garz/Rügen, Deutschland. Die Anfahrt ist unkompliziert – Garz ist ein gut erschlossener Ort mit guter Anbindung an das Straßennetz und den öffentlichen Personennahverkehr. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist das Museum barrierefrei gestaltet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz direkt vor dem Gebäude. Zudem steht ein rollstuhlgerechter WC zur Verfügung. Die Umgebung bietet zudem einen Restaurantbesuch.

Das Museum im Detail

Die Spezialitäten des Museums sind vielfältig. Neben der Hauptausstellung, die sich auf Ernst Moritz Arndt konzentriert, werden regelmäßig Live-Veranstaltungen angeboten. Auch die Stadtgeschichte Garz selbst wird eindrucksvoll präsentiert, belegt durch Funde und Informationen rund um den historischen slawischen Burgwall. Besonders hervorzuheben ist eine Sonderausstellung, die oft thematisch wechselt und beispielsweise religiöse und populäre Kunstformen miteinander verbindet (z.B. "Bibel meets Pop"). Das Museum ist zudem eine Familienfreundliche und Kinderfreundliche Einrichtung, die Besucher jeden Alters anspricht.

Weitere Informationen und Bewertungen

Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum hat auf Google My Business 67 Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 4,2 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben vor allem die interessante Ausstellung zur Stadtgeschichte und die vielfältigen Themenbereiche. Das Museum ist klein, dafür aber sehr ansehnlich und bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte Garz und Arndts. Die Burgwall Garz und die Garzer Keramik sind weitere Besonderheiten, die die Region widerspiegeln.

Webseite: stadt-garz-ruegen.de

Telefon: 3830412212

Fazit: Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Garz/Rügen ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und die einzigartige Atmosphäre Rügen interessieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielfältigen Ausstellungen zu erkunden und mehr über den Mann und die Region zu erfahren. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite über aktuelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen zu informieren und sich direkt mit dem Museum unter der Telefonnummer 3830412212 in Verbindung zu setzen, um weitere Details zu klären.

👍 Bewertungen von Ernst-Moritz-Arndt-Museum

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
spiderconni
5/5

Interessante Ausstellung zur Stadtgeschichte, über Ernst Moritz Arndt neben einer Sonderaustellung Bibel meets Pop.

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
Barbara H.
5/5

GARZ - die älteste und kleinste Stadt der Insel Rügen & Ernst Moritz Arndt Museum, auf jeden Fall ein Muss für Rügenbesucher.
#fotobarbarah #garzerkeramik #burgwallgarz #charenza #ernstmoritzarndt

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
Mathias P.
5/5

Kleines, dafür jedoch sehr ansehnliches Museum zu Ehren des in Gross Schoritz bei Garz geborenen E.M.Arndt. Gleichzeitig auch mit Funden und Infos aus der Stadtgeschichte und rund um den alten slawischen Burgwall. Heimatkunde pur.

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
Manuela H.
4/5

Hübsches kleines Museum.
Wer Kultur mag, für den ist das genau das richtige.

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
Hardy J.
5/5

Wunderschönes kleines Museeum über Ernst Moritz Arndt!

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
Margot P.
5/5

Ein sehr interessantes, liebevoll gestaltetes Museum. Mich interessiert das Leben dieses Menschen, der sich in seiner Zeit für sein Vaterland eingesetzt hat. Ich kann die Aktionen in Greifswald nicht nachvollziehen und finde es nicht richtig, dass der Name aberkannt wurde

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
Harald R.
4/5

Ort mit Geschichte, kleine aber sehr interessante Ausstellung um mehr um diese Person zu erfahren,Parkplatz am Haus vorhanden

Ernst-Moritz-Arndt-Museum - Garz/Rügen
Julia K.
5/5

Kleine, aber feine Ausstellung zum Leben und Werk von Ernst Moritz Arndt. Originale aus dem Nachlass werden durch andere Exponate jener Zeit ergänzt und mit Zitaten aus seinen Werken anschaulich präsentiert. Auch die Kontroverse zu seinen politischen Diskursen werden nicht verschwiegen und geben Anregung zur eigenen Auseinandersetzung mit Geschichte und Geschichtsverständnis. Hochspannend. Ein Gespräch mit der Museumsleiterin Frau Venz-Weise vertiefte meine Neugier, mich mit diesem zwiespältigen Universalgenie zu beschäftigen. Mehr kann ein Museum nicht leisten.

Go up