Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz - Kobenz
Adresse: Josef-Krainer-Weg 1, 8723 Kobenz, Österreich.
Telefon: 351282308.
Webseite: kobenz.com
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz
⏰ Öffnungszeiten von Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz
- Montag: 07:00–15:00
- Dienstag: 07:00–15:00
- Mittwoch: 07:00–15:00
- Donnerstag: 07:00–15:00
- Freitag: 07:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz â Ein Ãberblick
Die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz ist eine hochspezialisierte Bildungseinrichtung in Ãsterreich, die sich der Ausbildung von Fachkräften für die Bereiche Land- und Forstwirtschaft widmet. Die Schule befindet sich in Kobenz, einem idyllisch gelegenen Ortsteil von Traiskirchen, und genieÃt einen ausgezeichneten Ruf für ihre praxisorientierten Lehrinhalte und die hohe Qualität ihrer Ausbildung. Die Einrichtung ist ein wichtiger Pfeiler für die regionale Wirtschaft und trägt maÃgeblich zur Sicherung der Zukunft der Land- und Forstwirtschaft bei.
Lage und Infrastruktur
Die Fachschule ist strategisch günstig gelegen unter der Adresse Josef-Krainer-Weg 1, 8723 Kobenz, Ãsterreich. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, was den Schulbesuch für Schülerinnen und Schüler aus der Region erleichtert. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein entsprechend ausgestatteter rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen eine inklusive Lernumgebung für alle. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, gut ausgestattete Labore und Werkstätten, die den spezifischen Anforderungen der Ausbildung gerecht werden. Die weitläufigen Schulgelände bieten zudem attraktive Möglichkeiten für praktische Ãbungen und den Bezug zur Natur, ein essentieller Bestandteil der Ausbildung in Land- und Forstwirtschaft.
Spezialitäten und Lehrangebote
Die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz konzentriert sich ausschlieÃlich auf die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und verwandten Berufen. Das Curriculum ist darauf ausgerichtet, den Auszubildenden ein fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesen Branchen qualifizieren. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Landwirtschaftliche Betriebsführung: Vermittlung von Kenntnissen in der Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Betriebswirtschaft und Agrartechnik.
- Forstwirtschaft: Ausbildung in der Waldbewirtschaftung, Holzwirtschaft, Naturschutz und Forsttechnik.
- Agrar- und Forsttechnik: Praktische Ausbildung in der Bedienung und Wartung von land- und forstwirtschaftlicher Technik.
- Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft: Vermittlung von Konzepten und Methoden für eine umweltverträgliche und zukunftsfähige Bewirtschaftung von Land- und Forstflächen.
Die Schule legt groÃen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Dazu gehören zahlreiche Praktika auf land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in der Region, die den Auszubildenden die Möglichkeit geben, ihr erworbenes Wissen in der realen Berufspraxis anzuwenden. Die Schule ist somit ein Ort, an dem Wissen und Können auf einzigartige Weise kombiniert werden.
Kontaktdaten und weitere Informationen
Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz jederzeit gerne zur Verfügung:
- Telefon: 351282308
- Webseite: kobenz.com
Die Schule ist bestrebt, ihren Besuchern einen umfassenden Ãberblick über ihre Angebote und Leistungen zu geben. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz von ihren Besuchern und ehemaligen Schülern sehr positiv bewertet wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.4/5, was die hohe Zufriedenheit mit der Ausbildung und der Betreuung unterstreicht. Die Schule ist ein Ort, an dem junge Menschen die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft in der Land- und Forstwirtschaft legen.
Zusätzliche Merkmale und Besonderheiten
Neben der hervorragenden Ausbildung und der modernen Infrastruktur zeichnet sich die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz durch eine besonders enge Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben und Institutionen aus. Die Schule pflegt Partnerschaften mit land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, Universitäten und Forschungseinrichtungen, die den Auszubildenden vielfältige Möglichkeiten für den Wissensaustausch und die berufliche Orientierung bieten. Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler durch die Lehrer ist stets hervorragend und zeichnet sich durch eine hohe Eigenverantwortung und ein ausgeprägtes Engagement aus. Die Eltern sind in den Lernprozess aktiv einbezogen, was zu einer besonders vertrauensvollen Zusammenarbeit führt. Die Schule versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem junge Menschen die Möglichkeit haben, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.