Festspielhaus Erl - Erl
Adresse: Mühlgraben 56a, (Öffnungszeiten gelten für das Kartenbüro), 6343 Erl, Österreich.
Telefon: 53738100020.
Webseite: tiroler-festspiele.at
Spezialitäten: Konzertsaal, Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, WC, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 440 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Festspielhaus Erl
Festspielhaus Erl - Ein Kulturjuwel in Österreich
Das Festspielhaus Erl ist ein prächtiges Kulturzentrum, das sich idyllisch im Herzen von Erl, einem kleinen Ort im Bezirk Kufstein in Tirol, Österreich, befindet. Mit seiner beeindruckenden Architektur und einer einzigartigen Akustik ist es nicht nur ein wichtiger Teil der regionalen Kulturlandschaft, sondern auch ein Ort, der viele Besucher aus nah und fern anzieht.
Spezialitäten und Angebote
Als Konzertsaal ist das Festspielhaus Erl ideal für musikalische Events und Veranstaltungen. Jährlich finden hier die Tiroler Festspiele statt, die einen Höhepunkt des kulturellen Lebens in der Region darstellen. Trotz begrenzter finanzieller Mittel werden hier stets tolle Inszenierungen gezeigt, die das Publikum begeistern.
Aufgrund seiner Barrierefreiheit bietet das Festspielhaus auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen einladenden Rahmen. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC ist das Haus auf das Bedürfnis vieler Besucher eingegangen und zeigt so ihre Offenheit und Inklusivität.
Adresse und Kontaktinformationen
Das Festspielhaus Erl befindet sich in der Mühlgraben 56a in 6343 Erl, Österreich. Die Öffnungszeiten gelten für das Kartenbüro. Die Telefonnummer lautet +43 537 810 00 20 und die Webseite ist tiroler-festspiele.at.
Bewertungen und Meinungen
Das Festspielhaus Erl hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 440 Bewertungen. Die Besucher loben die beeindruckende Architektur, die tolle Akustik und die jährlichen Festspiele als Highlight. Auch die Umgebung und das Panorama werden als sehr empfehlenswert beschrieben.
Einige Besucher weisen jedoch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Treppe bei dunkler Umgebung und der nackte Jesus in einer Inszenierung, die als Zumutung empfunden wurde. Dennoch zeigt die überwiegende Mehrheit der Bewertungen, dass das Festspielhaus Erl ein sehr empfehlenswertes Kulturereignis in der Region darstellt.