FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg

Adresse: Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg, Österreich.
Telefon: 3862336008300.
Webseite: fh-joanneum.at
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von FH JOANNEUM Kapfenberg

FH JOANNEUM Kapfenberg Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von FH JOANNEUM Kapfenberg

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Fachhochschule Joanneum Kapfenberg: Ein Überblick

Die Fachhochschule Joanneum Kapfenberg (kurz FH Joanneum Kapfenberg) ist eine anerkannte und hoch angesehene Bildungseinrichtung in der Region Obersteiermark, Österreich. Mit Sitz in Kapfenberg, genauer gesagt unter der Adresse Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg, bietet die Hochschule eine breite Palette an Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse der regionalen und nationalen Wirtschaft zugeschnitten sind. Die FH Joanneum Kapfenberg zeichnet sich durch einen praxisorientierten Ansatz und eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus, was zu einem hohen Praxisbezug der Lehre und Forschung führt. Das Telefon der Hochschule lautet 3862336008300. Besuchen Sie die offizielle Webseite unter fh-joanneum.at für weitere Informationen.

Spezialitäten und Studiengänge

Die FH Joanneum Kapfenberg konzentriert sich auf eine Vielzahl von Fachbereichen, die den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen. Zu den Spezialitäten der Hochschule zählen unter anderem:

  • Betriebswirtschaftslehre: Der Studiengang BWL bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Management, Marketing, Finanzen und Controlling.
  • Informatik: Die Informatik-Studiengänge decken ein breites Spektrum an Themen ab, von Softwareentwicklung und Datenanalyse bis hin zu Cybersecurity und Künstlicher Intelligenz.
  • Maschinenbau: Der Maschinenbau bietet eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Automatisierung.
  • Elektrotechnik: Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Entwicklung und den Betrieb von elektrischen und elektronischen Systemen.
  • Verwaltungsinformatik: Dieser Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit IT-Kenntnissen.

Neben diesen Kernstudiengängen bietet die FH Joanneum Kapfenberg auch eine Vielzahl von Weiterbildungskursen und Zertifikatslehrgängen an, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt zu erweitern. Die Hochschule legt großen Wert auf die individuelle Förderung ihrer Studierenden und bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, wie z.B. Mentoring-Programme und Karriereberatung.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg ist ein strategisch günstiger Standort für die FH Joanneum Kapfenberg. Die Hochschule befindet sich in einer modernen Industrieanlage, die eine hervorragende Infrastruktur für die Lehre und Forschung bietet. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Campus. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten den Zugang für alle Studierenden und Mitarbeiter. Die Hochschule verfügt über moderne Labore, Werkstätten und Seminarräume, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind. Die Nähe zu anderen Bildungseinrichtungen und Unternehmen in der Region Kapfenberg bietet den Studierenden hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch.

Bewertungen und Reputation

Die FH Joanneum Kapfenberg genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Hochschulgemeinschaft und bei den Unternehmen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein überwiegend positives Bild: Das Unternehmen hat 52 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.5/5. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Studierenden und ehemaligen Studierenden wider. Die Hochschule wird regelmäßig für ihre hervorragende Lehre, ihre praxisorientierten Studiengänge und ihre enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ausgezeichnet. Die Studierenden schätzen besonders die freundliche und kompetente Betreuung durch die Dozenten und Mitarbeiter sowie die angenehme Lernatmosphäre. Es wird oft von einer sehr familiären Atmosphäre gesprochen, in der man sich wohlfühlt und gut unterstützt wird. Die Hochschule legt großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit ihren Studierenden und bietet verschiedene Kommunikationskanäle an, um die Studierenden über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen zu informieren.

Weitere interessante Daten

Neben den bereits genannten Punkten bietet die FH Joanneum Kapfenberg eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen und Angebote für ihre Studierenden. Dazu gehören unter anderem ein Jobcenter, das den Studierenden bei der Jobsuche unterstützt, eine Bibliothek mit einem umfangreichen Bestand an Fachliteratur und ein Sportangebot, das den Studierenden die Möglichkeit bietet, sich fit zu halten. Die Hochschule ist außerdem aktiv in verschiedenen Forschungsprojekten und Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

👍 Bewertungen von FH JOANNEUM Kapfenberg

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
Aim M.
5/5

Erfahrung als Praktikant war Top! Alle Bereiche der FH kennengelernt und alles super nette Menschen

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
Chr P.
1/5

Die öffentliche Selbstdarstellung dieser Fachhochschule weicht doch erheblich von den Berichten (ehemaliger) Studenten ab, denn mir persönlich ist ein Fall aus dem Jahr 2010 bekannt, bei dem ein Mensch mit Behinderung durch ein vorsätzlich in die Länge gezogenes 6-monatiges Studiengangswechsel-Aufnahmeverfahren am Standort Kapfenberg solange schikaniert und unter Druck gesetzt wurde, bis er einen schweren psychischen Ausnahmezustand erlitten hat!

Als ob das nicht schon genug gewesen wäre, hatte die dafür hauptverantwortliche und offensichtlich vollkommen ungeeignete Studiengangsleiterin dann auch noch die Unverschämtheit "Victim Blaming" (= Täter-Opfer-Umkehr) zu betreiben, die von der damaligen Geschäftsführung der FH-JOANNEUM in Graz sogar noch unterstützt wurde!

Zusätzlich hat man vonseiten der FH-Joanneum damals versucht den Betroffenen juristisch einzuschüchtern um diesen Vorfall zu vertuschen!

Wie man an einer anderen Rezension (des Benutzers "Mitch Ita") hier lesen kann, verhält sich diese Studiengangsleiterin selbst über ein Jahrzehnt später immer noch vollkommen arrogant und unangemessen gegenüber Personen, die sie (möglicherweise aus politischen/weltanschaulichen Gründen) hier nicht als Studenten haben will!

Es hat weder eine Entschuldigung vonseiten der verantwortlichen Personen oder der Geschäftsführung der FH-JOANNEUM noch sonstige Konsequenzen für Studiengangsleiterin gegeben und schon gar keine finanzielle Entschädigung für die erlittenen Schmerzen und die dadurch entstandenen gesundheitlichen Schäden des Betroffenen!

Der Betroffene leidet bis heute an den mittlerweile chronischen medizinischen Dauerfolgen!

Soviel zum Thema Vielfalt und Inklusion an dieser Hochschule, deren Verhalten meiner Meinung nach vollkommen inakzeptabel ist!

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
Markus S.
4/5

Sehr gute Bildungseinrichtung! Die FH ist eine Bereicherung für die Region! Interessante Studiengänge, nette Vortragende/Mitarbeiter. Tolle Atmosphäre denn jeder kennt jeden durch die relativ kleine Größe der FH. Jedoch was fehlt sind Restaurants, Bars oder so typische Spritzerstände oder Glühweinstände. Ansonsten ist es eine exzellente Einrichtung.

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
Küsser
1/5

Hier ein Studium zu beginnen war die größte Fehlentscheidung meines Lebens. Es gibt sehr wenige Dozenten, die ihr Handwerk verstehen. Die meisten sind jedoch sehr praxisfern, was für ein Wirtschaftsstudium wenig förderlich ist. Eine genaue Auflistung aller Missstände wäre zu lange. Generell kann gesagt werden: Quantität geht an dieser FH eindeutig über Qualität.

Zudem: Man bekommt Noten von im Juni geschriebenen Klausuren teilweise nicht vor Oktober!!! Manche Studierende benötigen die Noten, um weiterhin Geld von einer Stiftung zu bekommen, es geht also um etwas. Sehr rücksichtsloses Verhalten seitens der Lehrer.

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
Michael M.
5/5

Top Ausbildung im Bereich IT (Studiengang Software Design). Vermittlung der Grundlagen und darüber hinaus. Vortragende sind hilfsbereit und immer für Fragen da. Besonders die Onlinevorlesungen sind durchdacht. Studierende werden gefordert und motiviert! Ich bin aktuell sehr zufrieden. Sehr empfehlenswert, besonder für berufsbegleitendes Studieren.

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
Mitch I.
1/5

Eines der lächerlichsten Bewerbungsgesrpäche, die ich jemals gehabt habe. Obwohl ich mich bereits erfoglreich bei der FH Joanneum in Graz (im selben Institut!) für Informatik beworben habe, wurde nur negativ gesprochen und mit keinem Lösungsansatz.
Die Studienleiterin, ist absolut nicht zeitgemäß und absolut nicht in der Lage ein Gespräch zu führen.
Es wurde mein Lebenslauf bemängelt (womit die selbe Institution in der Hauptstadt keine Probleme hatte ), ständig angemerkt ob das Gespräch noch einen Sinn habe, und absolut nicht konstruktiv gesprochen. Anscheinend alles wegen einer Einverständinsserklärung für das Gespräch, die ich beim selben Institut schon erfolgreich vorgezeigt habe .
Schade, da die Vorlesenden und die Personen im Sekrätariat sehr nett und offen sind.

Die Studienleitung muss schnell gewechselt werden!

So wurde z.B. provokant, negativ, herablassend die Frage gestellt 'Dann sagen Sie mal warum Sie sich umbewerben wollen, dafür braucht man ja einen guten Grund.'
Ich bin aber trotzdem professionell darauf eingegangen und habe meine Gründe aufgrund der Studieninhalte erklärt. Trotzdem wurde weiterhin negativ gesprochen und wie gesagt absolut nicht auf irgendeiner Weise ein konstruktives Gespräch geführt.

Eine Umbewerbung auf den Studienort Kapfenberg scheinbar für die Studienleitung unvorstellbar und 'sehr schwer durchzuführen', obwohl es doch eigentlich ein Grund zur Freude sein sollte, dass man sich trotzdem für den Studienort Kapfenberg entscheidet?
Von allen anderen Anlaufstellen für Information des Institutes wurde mir mit Freundlichkeit begegnet.

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
neeliz
5/5

Schöne sowie saubere Hörsäle bzw Seminarräume. Vortragende sind motiviert und bemühen sich sehr. Genügend kostenlose Parkplätze direkt vorm Eingang oder bei Anreise mittels Zug ist in unmittelbarer Nähe ein Bahnsteig.

FH JOANNEUM Kapfenberg - Kapfenberg
Michael H.
4/5

Tolle Uni mit interessanten und innovativen Studiengängen. Leider mangelt es sehr an Infrastruktur wie Supermärkten, Cafes und ähnlichem.

Go up