Gedenkraum Juden in Bad Buchau - Bad Buchau
Adresse: Badgasse 2, 88422 Bad Buchau.
Telefon: 0758293360.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gedenkraum Juden in Bad Buchau
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkraum Juden in Bad Buchau
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–16:00
Gedenkraum Juden in Bad Buchau
Der Gedenkraum Juden in Bad Buchau ist ein wichtiger Ort der Erinnerung in der Gemeinde Bad Buchau im Landkreis Ravensburg. Dieses Mahnmal erinnert an die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Region. Früher lebten Juden in Bad Buchau und Umgebung, bis diese deportiert wurden. Der Gedenkraum dient der Würdigung dieses tragischen Kapitels der Geschichte und dem Andenken an die Menschen, die ihr Leben verloren.
Lage und Adresse
Der Gedenkraum befindet sich an der Adresse Badgasse 2, 88422 Bad Buchau. Diese Lage in der historischen Altstadt von Bad Buchau ist bedeutend, da sie Teil der Gemeindestruktur ist. Um zum Gedenkraum zu gelangen, sind Parkplätze in der Nähe vorhanden. Die Adresse ist für Besucher gut zugänglich, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man problemlos zu erreichen. Der genaue Standort kann über Satellitenkarten eingesehen werden.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Für den Besuch des Gedenkraums ist es wichtig zu wissen, dass er generell für Besucher geöffnet ist. Die Öffnungszeiten sind flexibel, wobei Besucher oft auch außerhalb der üblichen Museumstermine willkommen sind. Es wird empfohlen, einen Termin oder eine Anmeldung vorzunehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Der Zugang zum Gedenkraum ist barrierefrei gestaltet, sodass er auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich ist. An der Adresse Badgasse 2 wird ein öffentlicher Eingang angeboten.
Ausstattung und Besonderheiten
Der Gedenkraum selbst bietet eine ruhige und würdige Umgebung zum Nachdenken. Er beinhaltet eine Sonderausstellung über das Schicksal der Juden in Bad Buchau und Umgebung. Die Ausstattung umfasst Informationen über die Geschichte, die Zahl der Betroffenen und die Folgen der Vertreibung. Es werden Dokumentationen, Fotos und Erinnerungsstücke präsentiert. Ein kleines Restaurant befindet sich in der Nähe, das nach dem Besuch eine Möglichkeit bietet, sich zu stärken.
Verbindung zur Gemeinde
Der Gedenkraum ist eng mit der evangelischen Kirchengemeinde Bad Buchau verbunden. Die Gemeinde engagiert sich seit vielen Jahren für die Aufarbeitung der Geschichte. Der Wohnplatz der deportierten Juden aus Bad Buchau ist ein Teil der Ortschaft und wird ebenfalls dokumentiert. Dieser Wohnplatz ist Teil des Gedenkraums, der die lokale Verantwortung thematisiert. Die Verbindung zwischen der Gedenkstätte und der Gemeinde zeigt ein hohes Maß an Nachbarschaftshilfe und historischem Bewusstsein.
Informationen für Besucher
Für Personen, die diesen Ort besuchen möchten, wird empfohlen, sich im Vorfeld über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. Da der Gedenkraum Teil des Museums ist, sollte auch die Museumsseite im Internet recherchiert werden. Es gibt Materialien für Schulklassen und Gruppen, die zur Erinnerung beitragen. Die Adresse Badgasse 2 ist der Treffpunkt für alle, die sich für diese historische Stätte interessieren. Die Webseite des Museums bietet weitere Details und Bilder.
Kontakt
Für Fragen zum Gedenkraum oder zur Veranstaltungen, die an diesem Ort stattfinden, kann man die Telefonnummer 0758293360 wählen. Die genaue Adresse ist Badgasse 2, 88422 Bad Buchau. Das Museum in Badgasse 2 ist der richtige Ansprechpartner für Informationen zum Gedenkraum. Es ist wichtig, die Kontaktdaten zu kennen, um im Falle spezifischer Anfragen Unterstützung zu erhalten.