Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen

Adresse: Rümelinstraße 23, 72070 Tübingen.
Telefon: 070712972397.
Webseite: geographie.uni-tuebingen.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Geographisches Institut der Universität Tübingen

Über das Geographische Institut der Universität Tübingen

Das Geographische Institut der Universität Tübingen ist eine führende Einrichtung für Geographie-Forschung und -Lehre in Deutschland. Mit seiner zentralen Lage in Tübingen, an der Rümelinstraße 23, bietet es einen idealen Standort für Studierende und Wissenschaftler.

Das Institut verfügt über moderne und einladende Räumlichkeiten, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Es ist ein Ort, an dem verschiedene Fachrichtungen wie Geographie, Archäologie und sogar Theologie harmonisch zusammenarbeiten und gemeinsam forschend und lernend zusammenarbeiten.

Als Teil der Universität Tübingen profitieren die Mitglieder des Geographischen Instituts von einer vielfältigen Forschungsumgebung und einer reichen Tradition in der Geographie. Das Institut ist stolz darauf, zu einem wichtigen Zentrum für Geographieforschung und -bildung beizutragen.

Charakteristika und Informationen

Adresse:

Rümelinstraße 23, 72070 Tübingen

Telefon:

070712972397

Webseite:

geographie.uni-tuebingen.de

Spezialitäten:

  • Universität

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

4.2/5

Das Geographische Institut der Universität Tübingen ist einzigartig, da es ein freundschaftlich-offenes Miteinander verschiedener Fachrichtungen fördert. Studierende und Wissenschaftler aus Geographie, Archäologie und sogar Theologie arbeiten und leben gemeinsam in den modernen und technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten des Instituts. Diese Zusammenarbeit und das gemeinsame Lernen und Forschen schaffen eine einladende Atmosphäre, die zum Erfolg beiträgt.

Die Lage des Instituts in der Tübinger Innenstadt ist ideal, um die besten Möglichkeiten für Forschung und Bildung zu nutzen. Die Einrichtung bietet auch barrierefreien Zugang und Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer, was die Zugänglichkeit erhöht.

Das Geographische Institut hat eine hervorragende Bewertung von 4,2 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 26 Bewertungen. Die meisten Bewertungen loben die moderne Einrichtung, die freundliche Atmosphäre und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen.

👍 Bewertungen von Geographisches Institut der Universität Tübingen

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Andy B.
5/5

Moderne, einladende und technisch gut ausgestattete Lehr- und Forschungseinrichtung. Wer bereits andere Gebäude der Universität besuchen durfte, weiß, dass das nicht selbstverständlich ist.
Hier arbeiten und leben Studierende und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen (Geographie, Archäologie - ja, sogar Theologie) in einem Gebäude im freundschaftlich-offenen Miteinander. Liebe Geo-Kollegen, wollen wir es nicht auch mal versuchen?

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Christian S.
5/5

Für Studenten sind sicherlich die gut eingereichtete hauseigene Bibliothek mit Arbeitsplätzen und die beiden stets gewarteten Computerpools die interessantesten Merkmale. Auch Einrichtungen wie die Kartensammlung, Karger-Bibliothek oder das hochfrequentierte Fachschaftszimmer machen die Arbeit attraktiv.
Für Wissenschaftler bieten die zahlreichen, gut ausgestatteten Labore der Bodenkunde bzw. naturwiss. Archäologie ein breites Spektrum an Methoden.
Insgesamt ist Stimmung im Haus sehr familiär und kooperativ, was einerseits die Zusammenarbeit diverser Fachrichtungen, als auch die Integration von Studierenden in Forschungsprojekte andererseits betrifft. Die Räumlichkeiten stechen im Vergleich zu anderen Instituten durch Sauberkeit, neuwertigem Renovierungsstand und durchweg funktionierende Sanitäranlagen heraus.

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Alina
4/5

Kleines Gebäude mit ebenso kleinen Räumlichkeiten, sieht innen aber ziemlich neu und sauber aus, alles funktioniert, wie es soll (Türklinken, Wasserhahn, Beleuchtung etc.)

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Johannes A.
5/5

Ein wunderschönes Gebäude! Und Geographie ist natürlich bei weitem das beste, was man heutzutage studieren kann, wenn man sich mit Mensch-Umwelt-Aspekten beschäftigen möchte.

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Lukas R.
5/5

Während es hier in den Räumen wunderbare Klimaanlagen gibt, erstickt man im Sommer in den Hörsälen der Steineklopfer. Würde wieder hier prokrastinieren 👍

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Alex F.
1/5

Hatte mich echt gefreut vorbei zu kommen. Habe dann aber leider festgestellt, dass es die falschen Geos sind... Geographen.

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Pascal A.
5/5

Was auch immer daran cool sein soll, ein Schwesterinstitut grundlos schlecht zu bewerten.

Geographisches Institut der Universität Tübingen - Tübingen
Brian F.
1/5

Sehr schlechte GIS Kurse. Aber sie versuchen ihr bestes, is halt nich viel

Go up