Hermann-Greiner-Realschule - Neckarsulm

Adresse: Steinachstraße 70, 74172 Neckarsulm.
Telefon: 07132382280.
Webseite: hgr-nsu.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Hermann-Greiner-Realschule

Hermann-Greiner-Realschule Steinachstraße 70, 74172 Neckarsulm

⏰ Öffnungszeiten von Hermann-Greiner-Realschule

  • Montag: 07:30–13:00
  • Dienstag: 07:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–15:30
  • Freitag: 07:30–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Hermann-Greiner-Realschule in Neckarsulm – Ein Überblick

Die Hermann-Greiner-Realschule in Neckarsulm ist eine staatliche weiterführende Schule, die sich durch einen praxisorientierten und anwendungsbezogenen Unterricht auszeichnet. Die Schule legt einen besonderen Fokus auf die Förderung individueller Talente und die Vorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler auf das weiterführende Studium oder eine duale Ausbildung. Die Schule versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen nicht nur Wissen erwerben, sondern auch ihre Persönlichkeit entwickeln und ihre Stärken entfalten können. Die Adresse der Schule ist Steinachstraße 70, 74172 Neckarsulm. Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Telefon unter 07132382280 zur Verfügung. Die Webseite der Schule finden Sie unter hgr-nsu.de.

Über die Hermann-Greiner-Realschule

Die Hermann-Greiner-Realschule in Neckarsulm ist eine traditionsreiche Schule mit einer langen Geschichte. Sie wurde gegründet, um jungen Menschen eine solide Allgemeinbildung zu vermitteln und sie auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Fächern und Wahlpflichtfächern, um den individuellen Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den naturwissenschaftlichen Fächern, den Sprachen und der Technik. Die Schule legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler und bietet zahlreiche Förderangebote an, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die Spezialitäten der Hermann-Greiner-Realschule liegen in ihrer praxisorientierten und anwendungsbezogenen Didaktik. Der Unterricht wird stets darauf ausgerichtet, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen in realen Situationen anzuwenden. Dabei werden moderne Lehrmethoden und Technologien eingesetzt, um den Unterricht abwechslungsreich und motivierend zu gestalten. Die Schule bietet zahlreiche Projekte und Exkursionen an, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihr Wissen außerhalb des Klassenzimmers zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Ein weiterer Schwerpunkt der Schule liegt auf der Förderung von Schülern mit besonderen Begabungen. Die Schule bietet ein individuelles Förderprogramm an, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, ihre Talente zu entfalten und sich auf ein weiterführendes Studium oder eine duale Ausbildung vorzubereiten. Die Schule arbeitet eng mit externen Partnern zusammen, um den Schülerinnen und Schülern Zugang zu besonderen Angeboten und Veranstaltungen zu ermöglichen.

  • Praxisorientierter Unterricht: Der Unterricht ist stark auf die Anwendung von Wissen in realen Situationen ausgerichtet.
  • Individuelle Förderung: Die Schule bietet eine individuelle Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler.
  • Breites Fächerspektrum: Die Schule bietet ein breites Spektrum an Fächern und Wahlpflichtfächern.
  • Exkursionen und Projekte: Die Schule bietet zahlreiche Exkursionen und Projekte an, um den Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen zu ermöglichen.
  • Förderung von Begabten: Die Schule fördert Schüler mit besonderen Begabungen durch ein individuelles Förderprogramm.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse der Hermann-Greiner-Realschule ist Steinachstraße 70, 74172 Neckarsulm. Die Schule befindet sich in einer ruhigen Wohngegend und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek, einen Computerraum und eine Mensa. Es gibt auch einen Schulhof, der den Schülerinnen und Schülern zur Erholung und Freizeitgestaltung zur Verfügung steht. Die Infrastruktur der Schule ist auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten und bietet ein angenehmes Lernumfeld.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen für die Hermann-Greiner-Realschule auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung ist bisher 0/5. Diese fehlende Bewertung stellt natürlich eine Herausforderung dar. Die Schule ist sich bewusst, dass eine positive Mundpropaganda und eine aktive Präsenz in den sozialen Medien wichtig sind, um das Image der Schule zu stärken und neue Schülerinnen und Schüler zu gewinnen. Die Schule setzt daher auf eine transparente Kommunikation und eine offene Feedbackkultur, um die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer zu gewährleisten.

Empfehlungen für Interessierte

Für alle, die an einer weiterführenden Schule in Neckarsulm interessiert sind, empfiehlt es sich, die Webseite der Hermann-Greiner-Realschule unter hgr-nsu.de zu besuchen. Dort finden Sie ausführliche Informationen über die Schule, das Unterrichtsangebot, die Lehrerinnen und Lehrer und die Schulgemeinschaft. Es ist auch ratsam, den Telefon unter 07132382280 zu kontaktieren, um Fragen zu stellen oder einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Eine persönliche Besichtigung der Schule ist ebenfalls empfehlenswert, um sich ein eigenes Bild von der Schulumgebung und den Unterrichtsräumen zu machen. Die Hermann-Greiner-Realschule bietet eine hervorragende Ausbildung und eine positive Lernatmosphäre, die den Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre Zukunft bietet. Die Schule legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und fördert die soziale und persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Die Schule ist ein Ort, an dem junge Menschen ihre Talente entdecken und ihre Zukunft gestalten können.

Go up