Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling

Adresse: Zillertal Str. 239, 6295 Ginzling, Österreich.
Telefon: 528652181.
Webseite: naturpark-zillertal.at
Spezialitäten: Museum, Bildungseinrichtung, Wandergebiet, Bibliothek, Öffentliche Toilette, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Café, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 160 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus)

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) Zillertal Str. 239, 6295 Ginzling, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus)

  • Montag: 08:30–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus)

Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, auch bekannt als Naturparkhaus, ist eine einzigartige Bildungseinrichtung und Museum im Herzen der Zillertaler Alpen in Österreich. Das Naturparkhaus befindet sich in Ginzling und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Informationen für Besucher aller Altersgruppen.

Adresse und Kontakt

Adresse: Zillertal Str. 239, 6295 Ginzling, Österreich

Telefon: 528652181

Webseite: naturpark-zillertal.at

Spezialitäten und Angebote

  • Museum mit einer Fülle von Informationen über die Natur und Kultur der Zillertaler Alpen
  • Bildungseinrichtung, die Workshops und Schulungen anbietet
  • Wandergebiet mit markierten Wegen und Tourenvorschlägen
  • Bibliothek mit Büchern und Materialien zu naturschutzrelevanter Themen
  • Öffentliche Toiletten und Rollstuhlgerechte Einrichtungen
  • Naturschutzgebiet mit Schutz und Förderung der lokalen Flora und Fauna

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC und familienfreundliche Aktivitäten
  • Café und Restaurant im Parkgebiet
  • WLAN und WLAN in den Außenbereichen
  • Familien- und LGBTQ+-freundliche Umgebung
  • Sicherer Ort für Transgender und Ermäßigungen für Kinder

Bewertungen

Das Naturparkhaus hat 160 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,5 von 5 Sternen.

Die Vielfalt der Steine und Mineralien in der Ausstellung ist beeindruckend, und die historischen Schaukästen bieten wertvolle Informationen. Die sehr freundlichen Mitarbeiter empfehlen Märchenwanderungen, die für Kinder sehr interessant sind. Die Naturjuwel Glocke ist ein Highlight, und die allgemeine Informationen über die Natur und Kultur der Zillertaler Alpen sind von hoher Qualität.

👍 Bewertungen von Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus)

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
Dr. H. L.
4/5

Ich hatte keine Ahnung von der Vielfalt der Steine und Mineralien und der Menge an Ausstellungsstücke. Dazu gibt's eine Fülle von Infos und Schaukästen mit historischen Darstellungen

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
Marco E.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiter! Wir haben eine Märchenwanderung empfohlen bekommen, die unsere Tochter(11) sehr gefallen hat. Am Ende gab es auch einen Schatz und eine Urkunde. Toll gemacht, eine schöne Tour.

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
Gerhard H.
5/5

Naturjuwel Glocke. Dies war sehr sehr schön. Durfte alleine mit Irene diese Tour machen. Einfache WELTKLASSE!! Ist sehr empfehlenswert. Man wird sehr gut über alles informiert

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
Chantal M.
5/5

Es war ein Regentag. Wir besuchten die Ausstellung im Naturparkhaus bezüglich der Granatabbau. Sie war erst sei 1 Monat geöffnet und sehr empfehlenswert. Verbunden an dem Haus gibt es einen netten Bereich wo Kinder spielen können, Bücher über Natur, Umgebung angeschaut werden können. Auch das empfanden wir ganz gut.

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
Pia D.
5/5

Zum Zillertaler Steinbockmarsch war ich am Vortag dort um meine Startunterlagen abzuholen. Am Samstag dann früh morgens wg Start..

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
alesssa A.
5/5

Guter Start für eine Wanderung ins Floitental oder Gunggl. Infos und Infomaterial wie Karten, Wanderpässe etc und Shop sowie eine Ausstellung , die wir allerdings nicht besucht haben. Wc. Parken Tageskarte 6€. Vier Stunden 4€. Bezahlen mit Münzen oder Chip auf Karte ( hat bei uns allerdings nicht funktioniert).

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
Günter W.
5/5

Sehr interessant für Mineraliensammler. Der größte Teil der aus gestellten Stücken sind von dem Mineraliesammter Ungetank. Genau so wie die Alpen entstanden sind. Man brauch ca. Zwei bis drei Stunden um alles zu sehen und zu lesen.

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen (Naturparkhaus) - Ginzling
Thomas F.
5/5

Erste Anlaufstelle für Informationen zu möglichen Routen bzw. ob bestimmte Routen schon begehbar sind. Desweiteren ist das Bestellen von Brötchen für den nächsten Tag dort möglich. Mittarbeiter sind nett und hilfsbereit 👍

Go up