Hospizhaus Tirol - Hall in Tirol
Adresse: Milser Str. 23, 6060 Hall in Tirol, Österreich.
Telefon: 522343700.
Webseite: hospiz-tirol.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Hospizhaus Tirol
Das Hospizhaus Tirol: Ein Ort der Geborgenheit und Unterstützung
Das Hospizhaus Tirol in Hall in Tirol ist eine institutionelle Einrichtung, die sich der Betreuung und Begleitung von Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen und ihren Angehörigen widmet. Es ist ein Ort, an dem Patienten in Würde und Mitgefühl ihren Lebensabschied gestalten können, während gleichzeitig den Betroffenen emotionale und praktische Unterstützung angeboten wird. Das Hospiz bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur körperliche Bedürfnisse berücksichtigt, sondern auch psychische, soziale und spirituelle Aspekte.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse des Hospizhauses Tirol ist Milser Str. 23, 6060 Hall in Tirol, Ãsterreich. Die Lage in Hall in Tirol ist zentral und gut erreichbar, was für Besucher und Angehörige von Vorteil ist. Das Hospiz verfügt über einen barrierefreien Eingang und einen barrierefreien Parkplatz, was die Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gewährleistet. Diese praktische Anpassung ermöglicht es auch Personen mit Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln, das Hospizhaus bequem zu erreichen und sich dort wohlzufühlen.
Merkmal | Details |
---|---|
Adresse | Milser Str. 23, 6060 Hall in Tirol, Ãsterreich |
Telefon | 522343700 |
Webseite | hospiz-tirol.at |
Bewertungen | 7 Bewertungen auf Google My Business |
Durchschnittliche Meinung | 2.7/5 |
Spezialitäten und Angebote
Das Hospizhaus Tirol ist insbesondere auf die Krankenhausähnliche Betreuung spezialisiert. Dies bedeutet, dass die Patienten eine umfassende medizinische Versorgung erhalten, die von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wird. Neben der medizinischen Betreuung bietet das Hospiz eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten:
- Palliativmedizinische Behandlung: Die medizinische Versorgung konzentriert sich auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.
- Psychologische Begleitung: Psychologen und Sozialpädagogen stehen den Patienten und ihren Angehörigen zur Seite, um ihnen bei der Bewältigung von Ãngsten, Trauer und anderen emotionalen Herausforderungen zu helfen.
- Soziale Betreuung: Sozialarbeiterinnen unterstützen die Patienten und Angehörigen bei Fragen rund um die Pflege, finanzielle Angelegenheiten und andere soziale Themen.
- Spirituelle Begleitung: Religiöse Ansprechpartner bieten den Patienten und ihren Angehörigen die Möglichkeit, ihre spirituellen Bedürfnisse zu erfüllen.
- Familienbegleitung: Die Angehörigen erhalten umfassende Unterstützung und Beratung, um mit der Situation umzugehen und ihre eigene Gesundheit zu erhalten.
- Kuraufenthalte: Das Hospiz bietet auch Kuraufenthalte an, die den Patienten und ihren Angehörigen eine Auszeit ermöglichen und ihnen die Möglichkeit geben, sich zu erholen.
Bewertungen und Erfahrungen
Das Hospizhaus Tirol hat auf Google My Business 7 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2.7 von 5 Sternen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen widerspiegeln. Einige Besucher loben die freundliche und kompetente Betreuung, während andere Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Kommunikation und die Organisation sehen. Trotz dieser Kritikpunkte ist das Hospizhaus Tirol ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen in Not und bietet eine wertvolle Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation. Die Bewertungen können auf der Webseite unter hospiz-tirol.at eingesehen werden.
Empfehlungen für Besucher und Angehörige
Für Personen, die auf der Suche nach Unterstützung für sich selbst oder ein Angehöriges sind, wird das Hospizhaus Tirol dringend empfohlen. Es ist ein Ort, an dem man sich geborgen, verstanden und respektiert fühlt. Hier sind einige empfohlene Informationen:
- Kontaktieren Sie das Hospiz, um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.
- Besuchen Sie die Webseite, um sich über die angebotenen Leistungen und die Schwerpunkte des Hospizes zu informieren.
- Nehmen Sie die Angebote der sozialen Betreuung und der Familienbegleitung in Anspruch.
- Scheuen Sie sich nicht, Ihre Fragen und Sorgen mit dem Personal des Hospizes zu besprechen.
Das Hospizhaus Tirol ist ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft und bietet eine wichtige Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die engagierten Mitarbeiter leisten täglich wertvolle Arbeit, um den Patienten und ihren Angehörigen ein würdevolles und unterstützendes Umfeld zu bieten. Die Barrierefreiheit des Hauses ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Zugänglichkeit für alle Besucher erhöht.