IST-Hochschule - Düsseldorf

Adresse: Erkrather Str. 220, 40233 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: 211866680.
Webseite: ist-hochschule.de
Spezialitäten: Hochschule, Universität.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von IST-Hochschule

IST-Hochschule Erkrather Str. 220, 40233 Düsseldorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von IST-Hochschule

  • Montag: 08:30–18:00
  • Dienstag: 08:30–20:00
  • Mittwoch: 08:30–18:00
  • Donnerstag: 08:30–20:00
  • Freitag: 08:30–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die IST – Hochschule Düsseldorf: Ein Überblick

Die IST – Hochschule Düsseldorf, abgekürzt IST, ist eine hochspezialisierte Hochschule in Düsseldorf, die sich auf die Bereiche Informationstechnologie, Medien und Kommunikation konzentriert. Sie versteht sich als eine hochwertige Hochschule und Universität und bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf die Anforderungen des dynamischen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Die Hochschule zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre und enge Kooperationen mit Unternehmen aus.

Standort und Infrastruktur

Die IST – Hochschule befindet sich in einer modernen und gut erreichbaren Lage in Düsseldorf. Der Hauptstandort ist unter der Adresse Erkrather Straße 220, 40233 Düsseldorf, Deutschland gelegen. Die Hochschule ist mit einem modernen Campus ausgestattet, der über verschiedene Gebäude verfügt, die für die unterschiedlichen Fachbereiche genutzt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Barrierefreiheit, was durch den rollstuhlgerechten Eingang, den rollstuhlgerechten Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC deutlich wird. Die Hochschule legt großen Wert auf eine inklusive Lernumgebung für alle Studierenden.

Spezialitäten und Studiengänge

Die IST – Hochschule bietet eine breite Palette von Studiengängen an, die sich auf folgende Schwerpunkte konzentrieren:

  • Informatik: Hier werden Grundlagen der Programmierung, Softwareentwicklung und Datenbanktechnologien vermittelt.
  • Medieninformatik: Dieser Studiengang kombiniert Informatik mit Medienwissenschaften und bietet Schwerpunkte in Bereichen wie interaktive Medien, Spieleentwicklung und Virtual Reality.
  • Informationsmanagement: Studierende erlernen die Grundlagen der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -nutzung.
  • Kommunikationsdesign: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Gestaltung von Kommunikationsmitteln wie Webseiten, Printmedien und Werbematerialien.
  • Multimedia-Produktion: Hier werden Fähigkeiten in der Erstellung von Videos, Animationen und anderen multimedia-basierten Inhalten erworben.

Die Hochschule bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an, die eine fundierte Ausbildung in ihren jeweiligen Fachbereichen gewährleisten.

Kontakt und Informationen

Für weitere Informationen steht Ihnen die Webseite der IST – Hochschule zur Verfügung. Sie finden dort detaillierte Informationen zu den Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Studiengebühren und Veranstaltungen. Sie erreichen die Hochschule unter der Telefonnummer 211866680. Die Bewertungen auf Google My Business geben einen guten Einblick in die Erfahrungen der Studierenden und Besucher. Im Moment liegt die durchschnittliche Meinung bei 3.7 von 5 Sternen, was auf eine insgesamt positive Wahrnehmung der Hochschule hindeutet.

Weitere interessante Daten

Die IST – Hochschule versteht sich als eine von Frauen geführte Hochschule, was für eine offene und wertschätzende Lernumgebung steht. Die Studierenden profitieren von der Erfahrung und Expertise der Dozenten, die oft über langjährige Berufserfahrung verfügen. Die Organisation der Studiengänge ist stets auf einem hohen Niveau, und die Unterlagen sind sorgfältig zusammengestellt und gut strukturiert. Es wird empfohlen, die Materialien gründlich durchzuarbeiten, da sie oft sehr kompakt sind. Die Seminare sind von hoher Qualität und bieten eine gute Möglichkeit, den Stoff vertiefen und Fragen zu stellen. Die Dozenten sind sehr engagiert und bemühen sich, den Stoff verständlich und praxisnah zu vermitteln. Die Atmosphäre an der Hochschule ist freundlich und kollegial, was zu einem positiven Lernerlebnis beiträgt. Viele Studierende schätzen die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren, die einen direkten Bezug zur Berufspraxis haben.

👍 Bewertungen von IST-Hochschule

IST-Hochschule - Düsseldorf
Frank M.
5/5

Gute Organisation. Die Unterlagen sind sehr gut. Allerdings auch sehr kompakt und man muss sie richtig durcharbeiten.. Die Seminare sind toll. Gute Dozenten mit viel Praxiserfahrung bringen den Stoff gut an den Mann. Bin im dritten Studiengang hier. Mir gefällt es 🙂

IST-Hochschule - Düsseldorf
Cleopatra
3/5

Dozenten sind der menschlich und loyal Vorallem fr. Hüllen-Deutscher. Minuspunkt ist, dass ich kein Benachrichtig erhalten habe, dass mein Seminar verschoben worden ist durch den Klassewechsel und konnte leider nicht an dem Seminar teilnehmen mit dem ich bei der physio hätte arbeiten können. Jetzt muss ich selber für das Seminar 792€ zahlen nur weil die Mitarbeiter von der IST mir keine Benachrichtigung gesendet haben und das Seminar schon vorbei war. Sehr unzuverlässig

IST-Hochschule - Düsseldorf
Ekaterina G.
5/5

Bestens zufrieden. Ich habe den Stress- und Mentalcoach gemacht und habe mich von Tag 1 bis zum Schluss bestens betreut gefühlt. Die Lerninhalte sind verständlich und schlüssig, die Seminare einzigartig. Ich habe eine zweite Weiterbildung angefangen. 🙂

IST-Hochschule - Düsseldorf
Marie
5/5

Ich kann die IST-Hochschule nur weiterempfehlen. Der Kontakt zu den Mitarbeiter*innen und den Dozent*innen ist super! Fragen werden schnellstmöglich beantwortet und generell ist die Hilfsbereitschaft sehr hoch. Die Studieninhalte werden in den Tutorien und Vorlesungen bestens behandelt und auch die Seminare präsent vor Ort machen Spaß, zusätzlich bekommt man zu jedem Modul die Studienhefte extra nach Hause gesendet. Die IST ist für jeden zu empfehlen, der flexibel studieren möchte und dem eine gute Betreuung sehr wichtig ist. Hier ist man bestens aufgehoben und ich würde mich immer wieder für die Hochschule entscheiden.

IST-Hochschule - Düsseldorf
Lara N.
1/5

Ich bin überhaupt nicht zu Frieden.
Die Kosten sind unverschämt, für das was man als Student bekommt.
Die Module sind teilweise super kompliziert und schlecht strukturiert aufgebaut.
Man bekommt die Möglichkeit, die Module später zu schreiben, als eigentlich vorgesehen, aber wirklich hilfreich ist das nicht, weil null Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen wird bzw. Man dann noch beispielsweise 50€ für jedes neue Studienzeit bezahlen muss.
Ich bin absolut enttäuscht und nur noch sauer.
Ich kann diese schreckliche Uni niemandem empfehlen. Sorry

IST-Hochschule - Düsseldorf
David M.
5/5

Super Betreuung durch die Dozenten und Mitarbeiter. Bei Fragen wird einem schnellstmöglich weitergeholfen. Jedes Seminar gibt einem wieder einen neuen Push weiterzumachen und auf die eigene Zukunft hinzuarbeiten. Inhalte werden hier praxisnah vermittelt und man kann aus den unterschiedlichen Bereichen jede Menge Input mitnehmen.
Von mir ganz klare Weiterempfehlung! Hier macht studieren Spaß! 🙂

IST-Hochschule - Düsseldorf
Celina
4/5

Eine tolle Uni, super nette Dozenten und Ansprechpartner. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und nicht allein gelassen. Die Seminartermine sind manchmal nicht ganz optimal geplant, aber es wird sich immer bemüht dies zu ändern. Die Organisation über den Online Campus und der App ist top gemacht, das macht es leicht für mich alles zu planen. Gehe sehr gerne an dieser Uni studieren. Zudem werde ich regelmäßig gefragt wie es mir geht und ob ich in meinem Betrieb gut klar komme, falls nicht unterstützen sie einen mega. Kann ich nur sehr weiterempfehlen.

IST-Hochschule - Düsseldorf
Yi H.
5/5

Seit März 2022 absolviere ich hier ein Fernstudium zum Stress- & Mentalcoach. Die Betreuung ist super, das zur Verfügung gestellte Studienmaterial auch sehr gut. Hier und da könnten kleinere Fehler ausgebessert werden.
Einzigartig war das Seminar im Juli bei Frau Salzmann, die nicht nur sehr fachkompetent ist, sondern den Stoff und ihr Wissen auf eine abwechslungsreiche Art und Weise weitergibt. Ebenso gut das Seminar in Ratingen mit Christian Mörsch. Einfach alle Dozenten sind wirklich spitze!
Davon ab bringt mich dieses Studium auch persönlich einen großen Schritt nach vorn - nicht nur, weil ich damit irgendwann mal "Menschen zu einem besseren Leben" verhelfen möchte.

Go up