Jakob Emele Realschule - Bad Schussenried

Adresse: Friedrich-Jahn-Straße 2, 88427 Bad Schussenried.
Telefon: 07583940180.
Webseite: jakob-emele-rs.de
Spezialitäten: Sekundarschule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Jakob Emele Realschule

⏰ Öffnungszeiten von Jakob Emele Realschule

  • Montag: 07:45–16:00
  • Dienstag: 07:45–16:00
  • Mittwoch: 07:45–16:00
  • Donnerstag: 07:45–16:00
  • Freitag: 07:45–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Jakob Emele Realschule in Bad Schussenried ist eine traditionsreiche Sekundarschule, die sich der umfassenden Bildung und Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler widmet. Die Schule, mit ihrer Adresse in der Friedrich-Jahn-Straße 2, 88427 Bad Schussenried, bietet ein breites Spektrum an schulischen Angeboten und legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung. Die Kontaktaufnahme zur Schule ist über die Telefonnummer 07583940180 oder über die Webseite jakob-emele-rs.de möglich. Eine detaillierte Information über das Schulprofil, die Lehrpläne und die Schwerpunkte der Schule erhalten Sie auf der Webseite.

Über die Jakob Emele Realschule

Die Jakob Emele Realschule ist eine staatliche Schule, die sich primär an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 richtet. Sie bietet eine Schule mit einem Fokus auf eine solide Allgemeinbildung und die Vorbereitung auf das weiterführende Schulsystem oder den Berufseinstieg. Die Schule legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und fördert die individuellen Stärken und Interessen der Schülerinnen und Schüler. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz gelegt.

Besonderheiten und Ausstattung

  • Barrierefreiheit: Die Jakob Emele Realschule hat einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bereitgestellt, um allen Schülerinnen und Schülern mit eingeschränkter Mobilität die Teilhabe am Schulleben zu ermöglichen.
  • Moderne Lernumgebung: Die Schule verfügt über gut ausgestattete Klassenräume, eine moderne Bibliothek und einen Computerraum.
  • Schulhof: Ein großer Schulhof bietet den Schülerinnen und Schülern Platz für Freizeitaktivitäten und sportliche Betätigung.
  • Förderangebote: Die Schule bietet verschiedene Förderangebote für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten an.
  • Inklusion: Die Jakob Emele Realschule engagiert sich für die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

Standort und Anfahrt

Die Jakob Emele Realschule befindet sich in Bad Schussenried, einer Stadt im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die genaue Adresse lautet Friedrich-Jahn-Straße 2, 88427 Bad Schussenried. Die Anfahrt mit dem Auto ist über die B37 oder die L136 möglich. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Schule.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen die Telefonnummer 07583940180 zur Verfügung. Sie können die Webseite jakob-emele-rs.de besuchen, um weitere Details zu erfahren, inklusive des Schulprogramms, der Lehrer und der aktuellen Schulordnung. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch nicht vorhanden, was die Möglichkeit bietet, die Schule selbst kennenzulernen und sich ein eigenes Bild zu machen. Die Durchschnittliche Meinung ist aktuell mit 0/5 angegeben, was darauf hindeutet, dass die Schule noch keine umfassenden Bewertungen erhalten hat. Es ist daher ratsam, sich direkt mit der Schule in Verbindung zu setzen, um sich ein detailliertes Bild von der Qualität der Ausbildung und der Schulkultur zu machen.

Zusammenfassung

Die Jakob Emele Realschule in Bad Schussenried ist eine Sekundarschule mit einem breiten Angebot an schulischen Leistungen und einer besonderen Ausrichtung auf die individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Barrierefreiheit und die moderne Ausstattung tragen zu einem angenehmen Lernumfeld bei. Für detaillierte Informationen und einen persönlichen Eindruck wird die Kontaktaufnahme mit der Schule empfohlen.

Go up