Japanologie Tübingen - Tübingen
Adresse: Wilhelmstraße 90, 72074 Tübingen.
Telefon: 070712976985.
Webseite: uni-tuebingen.de
Spezialitäten: Universität.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Japanologie Tübingen
⏰ Öffnungszeiten von Japanologie Tübingen
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Japanologie Tübingen: Ein umfassender Ãberblick
Für alle, die sich intensiver mit Japan und der japanischen Kultur auseinandersetzen möchten, stellt die Japanologie Tübingen eine exzellente Anlaufstelle dar. Die Fakultät für Orientalistik an der Universität Tübingen bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, Forschungsmöglichkeiten und kulturellen Veranstaltungen rund um Japan. Die Universität hat sich über die Jahre hinweg einen ausgezeichneten Ruf in diesem Feld erworben und zieht Studierende und Forscher aus aller Welt an. Die Japanologie Tübingen ist mehr als nur ein Fachbereich; sie ist ein lebendiger und interdisziplinärer Raum, in dem verschiedene Perspektiven auf Japan kombiniert werden.
Ãber die Japanologie Tübingen
Die Japanologie Tübingen ist ein Fachbereich innerhalb der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen. Ihre zentrale Aufgabe ist die Erforschung und Vermittlung von Wissen über Japan, seine Geschichte, Kultur, Sprache, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Angebot erstreckt sich von Bachelor- über Master- bis hin zu Promotionsstudiengängen. Besonders hervorzuheben ist die enge Verbindung zur japanischen Gesellschaft, die durch Austauschprogramme, Gastvorträge und Kooperationen mit japanischen Universitäten und Institutionen gefördert wird. Die Spezialitäten des Fachbereichs umfassen neben den klassischen Bereichen wie Japanische Sprachwissenschaft, Japanische Geschichte und Japanische Literatur auch moderne Themen wie Japanische Gesellschaft, Japanische Medien, Japanische Wirtschaft und Japanische Politik. Die Forschungsschwerpunkte sind breit gefächert und spiegeln die vielfältigen Interessen der Forscher wider.
Lage und Kontakt
Die Japanologie Tübingen befindet sich in der WilhelmstraÃe 90, 72074 Tübingen. Die Universität Tübingen ist ein zentraler Bestandteil der Stadt und bietet eine hervorragende Infrastruktur und ein lebendiges Studentenleben. Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Team der Japanologie Tübingen gerne zur Verfügung:
- Telefon: 070712976985
- Webseite: uni-tuebingen.de
Die Bewertungen für die Japanologie Tübingen auf Google My Business liegen bei durchschnittlich 3.9 von 5 Sternen. Dies zeugt von der hohen Qualität der angebotenen Leistungen und der positiven Erfahrung der Studierenden und Forscher.
Studienangebot und Forschung
Das Studienangebot der Japanologie Tübingen ist vielfältig und richtet sich an Studierende mit unterschiedlichen Interessen und Vorkenntnissen. Neben dem Bachelorstudiengang Japanologie bietet die Fakultät auch spezialisierte Masterstudiengänge an, beispielsweise im Bereich Japanische Sprachwissenschaft oder Japanische Geschichte. Die Forschung an der Japanologie Tübingen ist hochrangig und deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Die Forscher arbeiten eng mit japanischen Partnern zusammen und nehmen an internationalen Forschungsprojekten teil. Aktuelle Forschungsthemen umfassen zum Beispiel die japanische AuÃenpolitik, die japanische Wirtschaft, die japanische Kultur und die japanische Sprache. Die Fakultät legt groÃen Wert auf interdisziplinäre Forschung und fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen der Universität.
Weitere Informationen
Die Japanologie Tübingen ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Forschung, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Begegnung. Das Fachpersonal ist stets bemüht, den Studierenden und Forschern eine persönliche Betreuung zu bieten und sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Es werden regelmäÃig Veranstaltungen organisiert, wie zum Beispiel Vorträge, Seminare, Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen. Diese Veranstaltungen bieten den Studierenden und Forschern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen, sich mit anderen Experten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Durchschnittliche Meinung über die Japanologie Tübingen ist überwiegend positiv und spiegelt die hohe Qualität der angebotenen Leistungen wider. Die Universität legt groÃen Wert auf eine moderne und praxisorientierte Ausbildung und fördert die internationale Zusammenarbeit.