Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus - Konz

Adresse: Brunostraße 23, 54329 Konz, Deutschland.
Telefon: 65016073680.
Webseite: kita-ggmbh-trier.de
Spezialitäten: Kindergarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus

Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus Brunostraße 23, 54329 Konz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus

  • Montag: 07:00–16:30
  • Dienstag: 07:00–16:30
  • Mittwoch: 07:00–16:30
  • Donnerstag: 07:00–16:30
  • Freitag: 07:00–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus

Adresse: Brunostraße 23, 54329 Konz, Deutschland.

Telefon: 65016073680.

Webseite: kita-ggmbh-trier.de.

Eigenschaften und Spezialitäten

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Überblick

Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus ist eine Kita in Konz, Germany, die sich auf die Betreuung von Kindern konzentriert. Die Kita bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Kindergarten und weitere Aktivitäten.

Spezialitäten

  • Kindergarten

Adresse und Zugänglichkeit

Die Kita liegt an der Brunostraße 23 in Konz, Deutschland. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht zugänglich.

Ein weiterer rollstuhlgerechter Parkplatz ist verfügbar für die Eltern.

Wichtige Kontaktinformationen

Telefon: 65016073680.

Website

Die offizielle Website der Kita kann unter kita-ggmbh-trier.de besucht werden.

👍 Bewertungen von Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus

Katholische KiTa St. Johann Konz-Karthaus - Konz
Tobias J.
5/5

Sehr moderne und freundlich gestaltete Kita. Es gibt ein sehr breites Angebot an Entfaltungsmöglichkeiten für die Kinder, ob Basteln, Malern, Kneten, Schrauben oder Sport, da ist sicher für jedes Kinderherz etwas dabei. Hier wird Integration auch groß geschrieben, ebenso wie die Gleichbehandlung von behinderten Kindern, mein großes Lob dafür! Der Kindergarten hat ein offenes System, d.h. die Kinder können sich größtenteils frei bewegen und selbst entscheiden was sie tun möchten. Das ist zwar Geschmackssache, aber in unserem Fall eine echte Bereicherung für die Kinder, die auch voll ausgenutzt wird. Alle Daumen hoch und bitte weiter so!

Go up