Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark - Graz

Adresse: Hamerlinggasse 3, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 31680501305.
Webseite: stmk.lfi.at
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark Hamerlinggasse 3, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark: Ein umfassender Überblick

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark ist ein renommiertes Weiterbildungszentrum in Graz, Österreich. Es bietet eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige, Landwirte, Jugendliche und alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten. Das Institut hat sich auf die Bedürfnisse der ländlichen Bevölkerung spezialisiert und legt dabei großen Wert auf praxisorientierte Inhalte und individuelle Betreuung. Die Adresse des Instituts ist Hamerlinggasse 3, 8010 Graz, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 31680501305 zur Verfügung. Die Webseite ist stmk.lfi.at, wo Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden.

Über das LFI Steiermark

Das LFI Steiermark versteht sich als ein wichtiger Akteur im Bereich der Lebenslanger Bildung in der Steiermark. Es ist ein unabhängiges Institut, das von der Wirtschaftskammer Steiermark unterstützt wird. Das Institut widmet sich der Förderung der beruflichen Entwicklung und der Anpassung an die sich ständig verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus und Handwerk. Das LFI Steiermark bietet sowohl Seminare, Workshops als auch ganze Kurse an und arbeitet eng mit regionalen Unternehmen und Organisationen zusammen, um den Praxisbezug der Weiterbildungen sicherzustellen.

Spezialitäten und Angebote

Das Spezialitäten des LFI Steiermark umfassen eine Vielzahl von Themenbereichen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Angebote:

  • Landwirtschaftliche Weiterbildung: Kurse zu Themen wie Tierhaltung, Pflanzenbau, Weinbau, Obstbau und ökologische Landwirtschaft.
  • Forstwirtschaftliche Weiterbildung: Schulungen in den Bereichen Holzwirtschaft, Forstschutz, Waldpflege und nachhaltige Forstwirtschaft.
  • Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Seminare zu Themen wie Hotelmanagement, Gastronomie, Tourismusmarketing und regionaler Tourismus.
  • Handwerkliche Weiterbildung: Kurse in verschiedenen Handwerksberufen, wie z.B. Tischler, Schreiner, Metallbauer und Elektriker.
  • IT-Weiterbildung: Schulungen in den Bereichen Computerkenntnisse, Social Media Marketing und digitale Medien.
  • Berufsreifungs- und Qualifizierungsmaßnahmen: Programme zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg oder zur Weiterqualifizierung von Berufstätigen.

Das LFI Steiermark bietet auch individuelle Weiterbildungsprogramme an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Andere interessante Daten sind die Verfügbarkeit eines Rollstuhlgerechten Parkplatzes, die den Zugang für alle Besucher gewährleisten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine hohe Qualität und Zufriedenheit der Teilnehmer genießt. Derzeit liegen 3 Bewertungen vor, mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung von 3.7/5.

Standort und Infrastruktur

Das LFI Steiermark befindet sich im Herzen von Graz, in der Hamerlinggasse 3. Die Lage ist von Vorteil, da es gut erreichbar ist und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Das Gebäude verfügt über moderne Räumlichkeiten, die für die Durchführung von Seminaren und Workshops ausgestattet sind. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich, was die Inklusion aller Teilnehmer gewährleistet. Das Institut legt großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und bietet seinen Teilnehmern eine professionelle Betreuung.

Empfehlungen für Interessierte

Für alle, die an einer Weiterbildung interessiert sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Kurse sind oft schnell ausgebucht, insbesondere die beliebten Seminare und Workshops. Besuchen Sie die Webseite stmk.lfi.at, um sich über die aktuellen Kursangebote und Termine zu informieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie direkt an, um Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse mit dem Team zu besprechen. Das LFI Steiermark steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen die passende Weiterbildung zu finden. Die Telefonnummer 31680501305 ist jederzeit erreichbar. Die Adresse Hamerlinggasse 3 in Graz lädt Sie herzlich zu einem Besuch ein.

👍 Bewertungen von Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark - Graz
Ines K.
5/5

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark - Graz
Bettina M.
5/5

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Steiermark - Graz
Franz N.
1/5

Go up