Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen - Rostock
Adresse: Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik Universität, Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814989320.
Webseite: lsm.uni-rostock.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen
Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen: Einzigartige Forschungseinrichtungen in Rostock
Der Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen, unter der Adresse Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik Universität, Albert-Einstein-Straße 2, 18059 Rostock, Deutschland, ist ein zentraler Standort für Forschung und Entwicklung in der Strömungsmechanik. Dieser Lehrstuhl ist spezialisiert auf die Untersuchung von Strömungsprozessen und -phänomenen, die in verschiedenen Bereichen wie der Maschinenbau und der Schiffstechnik von wesentlicher Bedeutung sind.
Karrierestellen und Spezialitäten
Der Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen bietet eine Vielzahl von Karrierestellen in den Bereichen Universität und Forschung. Die Spezialitäten des Lehrstuhls umfassen die Entwicklung und Optimierung von Strömungsmechanik-Systemen, die Analyse von Strömungsprozessen und die Simulation von Strömungsphänomenen.
Andere interessante Daten
Der Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der für alle Besucher zugänglich ist.
Bewertungen
Dieser Lehrstuhl hat 2 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5.
Webseite und Kontakt
Für weitere Informationen über den Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen und seine Forschungsschwerpunkte besuchen Sie die Webseite des Lehrstuhls. Sie können den Lehrstuhl unter der Telefonnummer 3814989320 kontaktieren.
Reinigung und Empfehlung
Für alle Interessierten an der Strömungsmechanik und Forschung in diesem Bereich ist der Lehrstuhl Strömungsmechanik - Laboranlagen ein Muss. Wir empfehlen, die Webseite des Lehrstuhls zu besuchen und sich direkt an den Lehrstuhl zu wenden, um mehr über seine Forschungsschwerpunkte und Karrierestellen zu erfahren.