LLZ - Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen - Essen
Adresse: Virchowstraße 163a, 45147 Essen.
Telefon: 02017231973.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von LLZ - Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Das Lehr- und Lernzentrum (LLZ) der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Das Lehr- und Lernzentrum (LLZ) der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen ist ein hochspezialisiertes Zentrum, das Studierenden der Medizin eine einzigartige Lernumgebung bietet. Es zeichnet sich durch seine hervorragende Ausstattung und seinen Fokus auf praxisnahe Simulationen aus. Das Zentrum befindet sich in der VirchowstraÃe 163a, 45147 Essen und ist unter der Telefonnummer 02017231973 erreichbar. Die Webseite des LLZ ist derzeit nicht öffentlich zugänglich, was aber die Konzentration auf die unmittelbaren Bedürfnisse der Studierenden und Lehrenden widerspiegelt.
Spezialitäten und Ausstattung
Das LLZ versteht sich als Universitätseinrichtung und bietet somit den Studierenden der Medizin Zugang zu modernster Technik und einer Vielzahl von Lernmodulen. Die Spezialitäten des Zentrums umfassen:
- Simulationsräume: Diese Räume sind mit hochmodernen Simulationstechnologien ausgestattet, darunter phantombasiert realitätsnahe Simulationen von Operationen, Notfallsituationen und diagnostischen Verfahren.
- Ãbungssäle: Für Gruppenarbeiten und interaktive Lernmethoden stehen verschiedene Ãbungssäle zur Verfügung.
- Laborbereiche: Einige Bereiche des LLZ sind mit Laboreinrichtungen ausgestattet, die es ermöglichen, praktische Fertigkeiten in der Medizin zu üben.
- Digitale Lernressourcen: Das Zentrum unterstützt die Studierenden durch Zugang zu digitalen Lernmaterialien und Online-Plattformen.
Die Ausstattung des LLZ ist ein wesentlicher Faktor für seinen Erfolg. Die Tolle Ausstattung der Räume, wie in positiven Bewertungen hervorgehoben, trägt maÃgeblich dazu bei, dass die Studierenden in einer ansprechenden und effektiven Lernumgebung arbeiten können. Der Simulationskoordinator, der bei vielen Studierenden besonders gut ankommt, spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation und Durchführung der Simulationen.
Lage und Barrierefreiheit
Die Lage des LLZ in der VirchowstraÃe 163a, 45147 Essen ist zentral und gut erreichbar. Für Studierende mit eingeschränkter Mobilität wurden besondere MaÃnahmen getroffen. Das Zentrum verfügt über einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Inklusion aller Studierenden gewährleistet. Die sauberen und gut gepflegten Räume, wie von einigen Besuchern beschrieben, schaffen eine angenehme Lernatmosphäre.
Bewertungen und Qualität
Das LLZ genieÃt einen ausgezeichneten Ruf unter den Studierenden der Medizin. Die Durchschnittliche Meinung, wie sie auf Google My Business ermittelt wurde, liegt bei beeindruckenden 4.8 von 5 Sternen. Die 15 Bewertungen, die auf Google My Business hinterlegt sind, bestätigen die hohe Qualität der Lernangebote und die positive Atmosphäre im Zentrum. Viele Studierende betonen, dass das LLZ der Beste Ort zum Lernen ist und dass die Mitarbeiter stets freundlich und hilfsbereit sind. Die Super Einrichtung für die Studenten und die gut gewarteten Räume tragen ebenfalls zu diesem positiven Eindruck bei. Es wird ein groÃer Wert auf die hygienische Sauberkeit gelegt.
Empfehlungen für Studierende
Für Studierende der Medizin, die ein effektives und praxisnahes Lernumfeld suchen, wird das LLZ der Universität Duisburg-Essen dringend empfohlen. Die Möglichkeit, in Simulationsräumen an realistischen Szenarien zu arbeiten, ist ein unschätzbarer Vorteil für die medizinische Ausbildung. Die zentrale Lage und die Barrierefreiheit des Zentrums erleichtern den Zugang für alle Studierenden. Die Mitarbeiter des LLZ sind stets bemüht, den Studierenden eine optimale Lernumgebung zu bieten. Die neue Homepage des LLZ, die kürzlich online gegangen ist, bietet einen umfassenden Ãberblick über die angebotenen Leistungen und die aktuellen Veranstaltungen. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch auf der Webseite zu informieren und sich für die gewünschten Simulationen oder Ãbungssäle anzumelden. Die kostenlose Miete der Räume für Studierende ist ein besonders attraktives Angebot.