Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf - Glandorf
Adresse: Schulstraße 1, 49219 Glandorf.
Telefon: 0542694800.
Webseite: lws-glandorf.de
Spezialitäten: Weiterführende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf
⏰ Öffnungszeiten von Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf: Eine überregionale Förderschule
Die Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf ist eine hochspezialisierte weiterführende Schule in Glandorf, die sich der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf widmet. Die Schule, gelegen unter der Adresse SchulstraÃe 1, 49219 Glandorf, bietet ein einzigartiges Lernumfeld und legt besonderen Wert auf individuelle Förderung und soziale Integration. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Schulnetzwerks in Ostwestfalen-Lippe und zieht Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Region an.
Ãberblick und Geschichte
Die Ludwig-Windthorst-Schule wurde vor vielen Jahren gegründet und hat sich im Laufe der Zeit zu einer renommierten Förderschule entwickelt. Sie ist nach Ludwig Windthorst benannt, einem bedeutenden Politiker und Pädagogen des 19. Jahrhunderts, der sich für die Bildung von Menschen mit Behinderung einsetzte. Die Schule versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Förderbedarfen und ohne.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Schule zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus, insbesondere im Bereich der Förderschule. Sie bietet Förderangebote in den Bereichen Sprachförderung, Fördergymnasium, einschlieÃlich der Möglichkeit zur Aufbrecherziehung, sowie Förderangebote für Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung sozialer Kompetenzen und der Förderung der Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler. Die Schule arbeitet eng mit externen Partnern, wie beispielsweise der Agentur für Arbeit und dem Jugendamt, zusammen, um den Schülerinnen und Schülern eine bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Infrastruktur und Barrierefreiheit
Die Ludwig-Windthorst-Schule legt groÃen Wert auf eine moderne und barrierefreie Infrastruktur. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Schülerinnen und Schüler mit eingeschränkter Mobilität problemlos die Schule erreichen können. Die Schule verfügt über gut ausgestattete Klassenzimmer, eine Bibliothek, einen Computerraum und eine Turnhalle. Zusätzlich gibt es eine ruhige AuÃengruppe, die den Schülerinnen und Schülern einen Platz zum Entspannen und Spielen bietet.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen steht Ihnen die Schule gerne zur Verfügung:
- Telefon: 0542694800
- Webseite: lws-glandorf.de
Die Schule ist an einem zentralen Ort in Glandorf gelegen und leicht erreichbar.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für die Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf. Dies bedeutet nicht, dass die Schule keine positiven Erfahrungen gemacht hat, sondern lediglich, dass es bisher keine öffentlich zugänglichen Bewertungen gibt. Die Durchschnittliche Meinung, basierend auf den vorhandenen Informationen, beträgt 0/5. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Qualität der Arbeit der Schule und die positiven Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler und Eltern sich in Zukunft positiv auswirken werden.
Zusammenfassung
Die Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf ist eine etablierte und spezialisierte Förderschule, die sich der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf verschrieben hat. Die Schule bietet ein abwechslungsreiches und anregendes Lernumfeld, das auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist. Die Barrierefreiheit und die gute Erreichbarkeit machen die Schule zu einem attraktiven Lernort für Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Region. Wir empfehlen eine Kontaktaufnahme zur Schule, um sich persönlich über die angebotenen Leistungen und die Schwerpunkte der Schule zu informieren. Die Schule ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Eltern, die nach einer weiterführenden Schule für ihre Kinder suchen.