PädPain Akademie - Düsseldorf

Adresse: Vautierstraße 73, 40235 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: 1633979778.
Webseite: paedpain.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von PädPain Akademie

PädPain Akademie Vautierstraße 73, 40235 Düsseldorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von PädPain Akademie

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

PädPain Akademie

Die PädPain Akademie ist ein Bildungszentrum mit Sitz in Düsseldorf, das sich auf die Ausbildung und Weiterbildung von Therapeuten und Heilpraktikern spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde gegründet, um qualitativ hochwertige Schulungen und Seminare für die gesamte Thematik von Schmerztherapie und Schmerzmanagement anzubieten.

Die PädPain Akademie ist in der Adresse Vautierstraße 73, 40235 Düsseldorf, Deutschland zu finden. Das Unternehmen kann unter der Telefonnummer 1633979778 erreicht werden und bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich auf der Webseite paedpain.de umfassende Informationen und Angebote anzuschauen.

Die Spezialität der PädPain Akademie liegt in der Ausbildung und Weiterbildung von Therapeuten und Heilpraktikern im Bereich der Schmerztherapie und Schmerzmanagement. Die Schulungen und Seminare werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt, die jeweils ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Lehrinhalten einbringen.

Bewertungen: Das Unternehmen hat insgesamt 1 Bewertung auf Google My Business erhalten. Dabei liegt die durchschnittliche Meinung bei 5/5.

👍 Bewertungen von PädPain Akademie

PädPain Akademie - Düsseldorf
Schelonsek M.
5/5

Ich habe am Onlineseminar Schmerz und Senioren teilgenommen. Der Referent Tim Szallies hat dies sehr informativ und abwechslungsreich gestaltet.
Ich kann die Akademie uneingeschränkt empfehlen.

Heute an 12.11.24 habe ich am Seminar "Schmerz in der Onkologie" wieder vieles Neues gelernt und zurück ins Gedächtnis gerufen.
Daniel Mauter als Referent hat das Seminar sehr interessant gestaltet mit vielen praktischen Einheiten und einer Reihe interessanter Fallbeispiele abgerundet.

Heute am 10.12.24 nahm ich am Seminar "Schmerz bei Menschen mit Beeinträchtigung" teil.
Hervorragend wie immer, wurde dieses umgesetzt.

Go up