Reichsburg Cochem - Cochem

Adresse: Schlossstraße 36, 56812 Cochem, Deutschland.
Telefon: 2671255.
Webseite: reichsburg-cochem.de
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24577 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Reichsburg Cochem

Reichsburg Cochem Schlossstraße 36, 56812 Cochem, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reichsburg Cochem

  • Montag: 09:30–17:00
  • Dienstag: 09:30–17:00
  • Mittwoch: 09:30–17:00
  • Donnerstag: 09:30–17:00
  • Freitag: 09:30–17:00
  • Samstag: 09:30–17:00
  • Sonntag: 09:30–17:00

Reichsburg Cochem - Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Cochem

Die Reichsburg Cochem ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region Mosel und eine der meistbesuchten Burgen Deutschlands. Sie befindet sich in Cochem, einer idyllischen Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschlands Weinbauparadies. Die Burg ist nicht nur ein Wahrzeichen von Cochem, sondern auch ein Symbol der Region und eines der am meisten fotografierten Objekte in Deutschland.

Die Reichsburg Cochem liegt majestätisch über dem Stadtzentrum Cochems und bietet eine atemberaubende Aussicht über die Mosel und die umliegenden Weinberge. Die Burg ist ein Must-see für alle, die Geschichte, Architektur und Schönheit der Region erleben möchten.

Historie und Architektur der Reichsburg Cochem

Die Reichsburg Cochem wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist im Stil der Romanik und Gotik gestaltet. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Burg viele Besitzer und Eigner erlebt, darunter die Grafen von Sponheim, die Kurfürsten von Trier und verschiedene Adelsfamilien. Die Burg ist heute ein Museum, das die Geschichte und Kultur der Region Mosel präsentiert.

Die Architektur der Reichsburg Cochem ist beeindruckend und bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter die prächtige Schlosskapelle, die Prunkräume des Schlosses und die imposanten Mauern und Türme der Burg. Die Burg ist nur durch eine Führung zugänglich, die die Geschichte und Architektur der Burg erklärt.

Wandergebiet und Umgebung

Die Reichsburg Cochem ist nicht nur ein wichtiger touristischer Ort, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der umliegenden Natur. Die Burg liegt inmitten eines großen Wandergebietes, das viele Wanderwege und Aussichtspunkte bietet. Die Wanderwege führen durch die Weinberge, vorbei an Weinbergen und durch die malerischen Dörfer der Region.

Die Umgebung der Reichsburg Cochem ist ein Paradies für Weinliebhaber und bietet viele Möglichkeiten, um die regionale Weinproduktion kennenzulernen. Die Mosel ist bekannt für ihre ausgezeichneten Weine, insbesondere Riesling und Müller-Thurgau, und es gibt viele Weingüter und Weinverkostungen in der Nähe der Burg.

Wie Sie die Reichsburg Cochem besuchen können

Die Reichsburg Cochem ist von April bis Oktober täglich geöffnet und bietet Führungen auf Deutsch, Englisch und Französisch. Die Burg ist leicht mit dem Auto oder mit dem Zug erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. Es ist empfehlenswert, im Voraus zu buchen, um einen Platz auf einer Führung zu sichern.

Die Reichsburg Cochem ist auch kinderfreundlich und bietet viele Aktivitäten und Angebote für Familien, darunter Kinderführungen und eine Aktivierstation für Kinder. Die Burg ist auch behindertengerecht und verfügt über einen behindertengerechten Zugang und ein behindertengerechtes WC.

Die Reichsburg Cochem ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Geschichte der Region Mosel erleben möchten. Sie ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die eine Besichtigung wert ist.

👍 Bewertungen von Reichsburg Cochem

Reichsburg Cochem - Cochem
Christian N.
5/5

Schöne Burg mit interessanter Geschichte. Die Aussicht von dort ist sehr schön. Die Burg ist nur durch eine Führung zu besichtigen. Sie ist sehr schön hergerichtet und gut besucht.
Die Karten bekommt man in Souvenirshop.

Wer früher kommt, der muss nicht lange warten, bis die nächste Führung, bei der man mit gehen kann, beginnt. Besucher nach uns mussten sicherlich 30-60 Minuten warten.

Reichsburg Cochem - Cochem
Stefan P.
5/5

Die Reichsburg Cochem ist eine echt schöne Burg an der Mosel. Schon von weitem sieht sie richtig beeindruckend aus. Früher wurde sie komplett zerstört, aber im Jahr 1868 wurde sie wieder aufgebaut. Heute sieht sie fast wieder so aus wie früher, und man kann sich gut vorstellen, wie es dort im Mittelalter war.

Uns hat die Führung durch die Burg sehr gefallen. Man lernt viel über die Geschichte und sieht viele tolle Räume mit alten Möbeln. Die Aussicht von oben über die Mosel ist auch mega schön.

Ein Tipp von mir: Seid am besten schon um 9:30 Uhr da. Dann ist noch kaum was los, und ihr könnt ohne viele Leute schöne Fotos machen. Später wird es nämlich ziemlich voll. Die Burg ist eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit, also muss man mit vielen Touristen rechnen.

Insgesamt hat mir der Besuch sehr gut gefallen. Ich würde die Burg auf jeden Fall weiterempfehlen!

Reichsburg Cochem - Cochem
Ramona Z.
5/5

Wir waren nach längerer Zeit mal wieder in Familie an der Mosel und zum 3. Mal auf der Reichsburg in Cochem. Ich denke, das spricht für sich. Die Burg ist gut per Fuß zu erreichen, in einem guten Zustand und die Führungen werden gut gestaltet und sind interessant. Man hat von dort einen schönen Blick auf die Mosel. Ich komme sehr gern wieder.

Reichsburg Cochem - Cochem
Peter A.
5/5

Der Weg zur Burg lohnt sich - besonders bei gutem Wetter! Allerdings ist er recht steil, doch gut zu gehen. Wer mag, kann auch mit einem kleinen Bus zur Burg gelangen. Die Aussicht auf Cochem und die Mosel belohnt anschließend alle Mühen! Gut zu wissen, dass an Sonn- und Feiertagen bei gutem Wetter hier sehr viele Leute unterwegs sind!

Reichsburg Cochem - Cochem
Rouven T.
4/5

Wir waren am Sonntag mit Kleinkindern und Hund dort.

+ Es gibt in Cochem genug Parkplätze. Lange Fusswege sollten eingeplant sein.
+ Der Eintritt ist erschwinglich und in Ordnung. Preise 2025 siehe meine Bilder.
+ Schönes Fotomotiv.
+ Hunde willkommen.
o Die Führung könnte mehr Details nennen. Außerdem wurde gesagt, dass Gerüstete sich kaum bewegen konnten und auf dem Boden überhaupt nicht - das kann ich als aktiver Kämpfer überhaupt nicht bestätigen.
o Leider eine neu aufgebaute Burg mit wenig alten Details im Innern.

In Summe ein netter Besuch, aber nichts für Burgen oder Mittelalterfans.

Reichsburg Cochem - Cochem
Pia L.
5/5

Der Aufstieg zur Burg war für mich aufgrund meiner Lungenerkrankung sehr beschwerlich, ich hätte nicht geglaubt,dass ich es schaffe. Dafür wurde ich mit einer sehr gut erhaltenen Burg belohnt und mir einer sehr interessanten Führung.
Zum Abschluss auf der Terrasse des Burgcafes eine leckere Torte bei einer fantastischen Aussicht auf die Mosel genossen.
Das war die Anstrengung auf jeden Fall wert.
Zu bemängeln wäre nur die große Anzahl der Gäste bei der Führung,da die Räumlichkeiten in der Burg teilweise sehr beengend waren und man kaum Gelegenheit hatte,die ganze Einrichtung in Ruhe zu besichtigen.

Reichsburg Cochem - Cochem
Tina L.
5/5

Ein Besuch auf der Reichsburg Cochem ist einfach wunderbar! Die frische, saubere Luft und die herrliche Aussicht machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders beeindruckend ist, wie prächtig und kunstvoll diese Burg gebaut wurde - man kann nur staunen und sich fragen, wie die Menschen früher solch wunderschöne Bauwerke erschaffen konnten. Ich empfinde großen Respekt und Stolz für diese Meisterwerke der Vergangenheit.

Reichsburg Cochem - Cochem
Martin K.
5/5

Tolle Burg mit einer sehr schönen und kurzweiligen Führung. Normalerweise hat eine tolle Führung gemacht und das ganze witzig mit vielen Informationen zur Burg. Man sollte früh die Tour machen, sonst kann es sein das man länger als 30 Minuten warten muss.

Go up