Ruine der Sporkenburg - Eitelborn
Adresse: 56337 Eitelborn, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Ruine der Sporkenburg
⏰ Öffnungszeiten von Ruine der Sporkenburg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Ruine der Sporkenburg: Ein Besuch lohnt sich
Die Ruine der Sporkenburg in Eitelborn, Nordrhein-Westfalen, ist ein faszinierendes und historisches Denkmal, das einen Besuch wert ist. Das Objekt bietet nicht nur eine Einblicke in die Vergangenheit, sondern ist auch barrierefrei gestaltet und familienfreundlich. Die Sporkenburg, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ist heute eine der besuchten Sehenswürdigkeiten der Region. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaÃen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.
Lage und Anfahrt
Die Ruine befindet sich in der Adresse: 56337 Eitelborn, Deutschland. Sie ist gut erreichbar und bietet verschiedene Anfahrsmöglichkeiten. Die nächste gröÃere Stadt ist Bad Neuenahr-Ahrweiler, die sich etwa 8 Kilometer entfernt befindet. Es empfiehlt sich, mit dem Auto zu kommen, da öffentliche Verkehrsmittel in die unmittelbare Umgebung der Ruine begrenzt sind. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht zudem eine komfortable Betreeung der Anlage.
Geschichte und Besonderheiten
Die Sporkenburg wurde im 12. Jahrhundert von Grafen von Spork erbaut und diente als eine der ersten Burganlagen in der Region. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Burg wechselnde Besitzer und wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg durch einen Brand schwer beschädigt, woraufhin sie schlieÃlich verfiel. Heute ist die Ruine ein beeindruckendes Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Kultur der damaligen Zeit. Die Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit machen die Sporkenburg zu einem wichtigen Wahrzeichen der Stadt.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Sporkenburg hat bei Besuchern und Google My Business Nutzern sehr positive Bewertungen erhalten. Aktuell gibt es 231 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Besucher loben die beeindruckende Atmosphäre der Ruine, die gut erhaltenen Mauern und die informative Führung. Viele erwähnen auch die Kinderfreundlichkeit der Anlage, da es für die Kleinen viel zu entdecken gibt. Die Bewertungen bestätigen, dass die Sporkenburg ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie ist.
Weitere interessante Daten
- Kinderfreundlich: Die Ruine bietet zahlreiche Möglichkeiten für spielerisches Entdecken und Lernen.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Der Zugang zur Ruine ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos möglich.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein barrierefreier Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung.
- Historische Bedeutung: Die Sporkenburg ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und Geschichte.
Die Anlage ist gut gepflegt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Geschichte der Sporkenburg hautnah zu erleben. Es gibt eine kleine Informationstafel, die den Besuchern einen Ãberblick über die Geschichte der Burg gibt. Die Ruine lädt zum Verweilen und Erkunden ein und bietet einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft. Die Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Anlage und die Freundlichkeit des Personals wider.
Kontaktinformationen
Telefon: (Keine Angabe)
Webseite: (Keine Angabe)
Die Sporkenburg ist ein Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Besucher aus aller Welt kommen, um die Geschichte dieser einzigartigen Burg zu erleben und die Schönheit der Region zu genieÃen. Die Ruine der Sporkenburg ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.