Schornstein des Kesselhauses - Braubach

Adresse: Kerkertserstraße 15, 56338 Braubach, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Schornstein des Kesselhauses

Schornstein des Kesselhauses Kerkertserstraße 15, 56338 Braubach, Deutschland

Schornstein des Kesselhauses: Eine Reise in die Vergangenheit

Das Schornstein des Kesselhauses an der Adresse Kerkertserstraße 15, 56338 Braubach, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher in die Welt der alten Backöfen und Kesselhäuser entführt. Dieses beeindruckende Bauwerk ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Kultur des deutschen Rheinlands erkunden möchten.

Das Kesselhaus selbst ist ein Spiegel der alten Handwerkskunst und zeigt, wie die Menschen früher lebten und arbeiteten. Der Schornstein ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Technik und Architektur des 19. Jahrhunderts und bietet Einblicke in die Vergangenheit, die für jeden Interessierten spannend sind.

Die Spezialität des Schornsteins des Kesselhauses ist die historische Sehenswürdigkeit, die Besucher in eine andere Zeit katapultiert. Andere interessante Daten: Das Kesselhaus ist kinderfreundlich und bietet eine spannende Lernumgebung für die ganze Familie.

Das Schornstein des Kesselhauses hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 auf Google My Business, basierend auf 1 Bewertung. Dies zeigt, dass das Kesselhaus einen hervorragenden Service und eine beeindruckende Geschichte bietet.

Zu den weiteren Attraktionen des Schornsteins des Kesselhauses gehören Führungen durch das Gebäude und das Gelände, bei denen Besucher Einblicke in die Arbeit der alten Backöfen und Kessel erhalten. Abschließend ist das Schornstein des Kesselhauses ein wertvolles Erbe der deutschen Geschichte und Kultur, das jeder Besucher in den Genuss kommen sollte.

👍 Bewertungen von Schornstein des Kesselhauses

Schornstein des Kesselhauses - Braubach
André G.
5/5

Man beginnt am Ende der Kerkertser Straße in Braubach. Nach wenigen 100 Metern des steilen asphaltierten Weges zweigt links ein unscheinbarer Pfad steil nach oben ab (schwarzes Lorenzeichen). Leicht zu übersehen. Diesem folgt man und sieht den vorher schon gesichteten, durch die Tallage versteckten Industrie Schornstein. Der Weg schraubt sich nach oben. Bänke mit toller Aussicht ins Rheintal incl. Auch die Marksburg als Hintergrund macht es interessant. Zum Schornstein selbst, geht es querfeldein. Am Ende muss man schon "kraxeln" 😉

Geht man den regulären Weg weiter, kommt man zur Kerkertser Platte

Go up