Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach

Adresse: 76891 Bruchweiler-Bärenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Startpunkt Bären-Steig

Startpunkt Bären-Steig 76891 Bruchweiler-Bärenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Startpunkt Bären-Steig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Startpunkt Bären-Steig: Eine Entdeckungsreise in die Natur

Der Startpunkt Bären-Steig in Bruchweiler-Bärenbach, Deutschland, ist ein ideales Ausgangspunkt für alle, die die Schönheit der Natur erkunden und dabei eine entspannte Wanderung genießen möchten. Das Wandergebiet bietet eine Vielzahl an Routen für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus, sodass jeder seinen individuellen Erlebnis-Highlight finden kann.

Der Startpunkt ist besonders bekannt für seinen Rundwanderweg, der durch wunderschöne Landschaften führt und viele abwechslungsreiche Eindrücke bietet. Die Wanderwege sind kinderfreundlich und bieten eine tolle Gelegenheit, die Natur mit der Familie zu entdecken. Hunde sind ebenfalls erlaubt, sodass auch die vierbeinigen Familienmitglieder an der Wanderung teilnehmen können.

Die Wanderwege sind verschiedenen Schwierigkeitsgraden angepasst und bieten sowohl entspannte Spaziergänge als auch anspruchsvollere Wanderungen. Die Wege sind gut ausgeschildert, sodass man sich darauf konzentrieren kann, die schöne Umgebung zu genießen. Eine der Höhepunkte des Weges ist die großartige Ruine Burg Drachenfels, von der man einen atemberaubenden Ausblick genießen kann.

Im Durchschnitt hat das Wandergebiet eine hervorragende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei Google My Business, was zeigt, dass die Besucher zufrieden mit ihrer Wanderung sind. Die meisten Bewertungen loben die schöne Landschaft, die gute Markierung und die vielseitigen Wanderwege.

Wenn Sie auf der Suche nach einer entspannenden und abwechslungsreichen Wanderung sind, sollten Sie den Startpunkt Bären-Steig in Bruchweiler-Bärenbach nicht verpassen. Mit Festes Schuhwerk und einem kleinen Rucksack ausgerüstet, können Sie sich auf eine unvergessliche Naturerlebnis freuen.

👍 Bewertungen von Startpunkt Bären-Steig

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
Klaus H.
4/5

Toller Rundweg der sehr gut Ausgeschildert ist Festes Schuhwerk ist schon von Vorteil da es oft über Felsige und Wurzelige Passagen geht . Der Weg führ auch an der tollen Ruine Burg Drachenfels vorbei, dort kann man einen super Ausblick genießen. Auf der Runde befinden sich viele abwechslungsreiche Eindrücke

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
T T.
5/5

Sind diese schöne runde Freitags gewandert. Es war kaum was los und einige Sehenswürdigkeiten überhaupt nicht besucht. Man hat tolle Ausblicke und auch einige schöne Kletterstellen wenn man das möchte. Auch für Kinder die gut zu Fuß sind problemlos machbar. Drachenfels ist wirklich sehenswert

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
Joerg M.
5/5

Wunderschöner Wanderweg mit vielen schönen Aussichtspunkten, als Höhepunkt die etwa auf halber Distanz gelegene Burgruine Drachenfels, egal welche Richtung man den Rundweg läuft, in der Hütte (PWV-Hütte) kann man auch einkehren unterhalb des Drachenfelsen.

Guter Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Waldfriedhof in: Im Wahrzeichen 25
76891 Bruchweiler-Bärenbach
Deutschland

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
Brigitte L.
5/5

Mir hat der Weg sehr gut gefallen aber da ich noch einen Abstecher zum Buchkammerfelsen gemacht habe,war das für mich schon recht happig. Es gibt wunderschöne Aussichtspunkt, die Drachenfelsburg ist super und die Hütte unterwegs bietet ein sehr gutes Angebot an. Die letzten 4 km haben sich sehr gezogen und durch die Steine und Wurzeln und die kleinen Kletterpartien ist festes Schuhwerk unerläßlich. Zwischendrin fehlen schon ein paar Schilder, aber bis auf den Abzweig an.den.Geiersteinen, reicht es dem Weg immer zu folgen. Trotz der Anstrengung hat es sich auf jeden Fall gelohnt und ich kann den Wanderweg nur weiterempfehlen.

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
Sandra C.
4/5

Gut beschilderte Wanderweg mit oft sehr breiten Wege,die gut zu gehen sind.Es gibt wohl in der Nähe der Felsen ein paar Trail Wege,aber die sind echt gut begehbar.
Die Aussicht von den Felsen und Grad Drachenfels Burg sind echt grandios.
Ebenso imposant der Geier Felsen,wo sogar Kletterer in der Wand hängen.
Tipp: vorher informieren ob die Waldgasthütte von Pfälzer Wanderverein auf hat,sehr gut für eine Rast..
Tipp: ruhig ein Abstecher zum Buschkammer Felsen machen.

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
Robert P. M.
5/5

Hallooo Leuteee, wieder mal eine Top Wanderung im Dahner Felsenland. Man braucht keine Karte. Einfach dem Bärenschild folgen. Kostenlose Parkplätze gibt es beim Waldfriedhof in Bruchweiler-Bärenbach oder an der PWV Hütte Drachenfels. Der Rundweg ist sehr anstrengend. Stellenweise sehr steil. Auf YouTube haben wir ein schönes Video dazu gemacht.

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
Marion S.
5/5

Wer eine entspannte Halbtageswanderung sucht, ist beim Bären-Steig genau richtig!
Traumhafte Ausblicke, abwechslungsreiche Landschaften und attraktive Aussichtspunkte zeichnen den Premiumwanderweg „Bären-Steig“ bei Bruchweiler-Bärenbach aus. Vom Parkplatz am Waldfriedhof aus geht es hinauf zum Schuhfelsen. Nach einer Rast auf dem Jüngstberg-Plateau wartet ein tolles Panorama auf der Jüngstbergkanzel. Entlang des Jüngstberggrates führt ein Pfad hinab zur Bundenthaler Jagdhütte.
Von dort gelangt man, am Fuße des Heidenbergs entlang, zur Drachenfelshütte des Pfälzerwaldvereins. Hier gibt es bei Bedarf eine Stärkung und öffentliche, saubere Toiletten. Anschließend folgt der Aufstieg zur Burgruine Drachenfels. Eine ausgiebige Erkundung der markanten Felsenburg lohnt sich. Nach einer Passage durch das idyllische Seitental Staubborn führt ein Pfad hinauf zum geologisch interessanten Felsmassiv Geierstein. Von dort geht es über den Lourdessteig wieder hinunter, zurück zum Ausgangspunkt.
Eine wunderschöne und lohnenswerte Wanderung!

Startpunkt Bären-Steig - Bruchweiler-Bärenbach
Lissy
5/5

Start is am Waldfriedhof von Bruchweiler-Bärenbach. Erster Punkt ist der Schuhfelsen. Weiter geht es durch den Wald zur Jagdhütte. Bevor man zur Drachenfels Hütte und Burgruine Drachenfels kommt. Auf dem Rückweg passiert man den Geierstein Felsen.

Go up