Steinhöfelschule Campus Heidesheim - Ingelheim am Rhein
Adresse: Frauenlobstraße 3a, 55262 Ingelheim am Rhein, Deutschland.
Telefon: 6131912091.
Webseite: steinhoefelschule.de
Spezialitäten: Sekundarschule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Steinhöfelschule Campus Heidesheim
⏰ Öffnungszeiten von Steinhöfelschule Campus Heidesheim
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Steinhöfelschule Campus Heidesheim: Ein Ãberblick
Für alle, die nach einer soliden und zukunftsorientierten Sekundarschule in der Region suchen, stellt die Steinhöfelschule Campus Heidesheim eine attraktive Option dar. Die Schule befindet sich in Heidesheim und bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung auf dem Weg in die weiterführende Schule oder direkt ins Berufsleben. Die Schule legt groÃen Wert auf eine individuelle Förderung und eine praxisnahe Ausbildung.
Standort und Anfahrt
Die Steinhöfelschule Campus Heidesheim ist strategisch günstig gelegen. Die Adresse lautet FrauenlobstraÃe 3a, 55262 Ingelheim am Rhein, Deutschland. Die Anfahrt ist über die BundesstraÃe B96 oder die Autobahn A67 (Abfahrt Ingelheim) gut möglich. Es steht den Besuchern ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den eingeschränkten Mobilität sicherzustellen. Die räumliche Nähe zu weiteren Bildungseinrichtungen und kulturellen Angeboten in der Region macht die Schule zu einem idealen Lernort.
Ãber die Steinhöfelschule Campus Heidesheim
Die Steinhöfelschule Campus Heidesheim ist eine staatliche Sekundarschule, die sich auf die Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen spezialisiert hat. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Fächern an, darunter die klassischen Sprachen, Mathematik, Naturwissenschaften, Kunst und Musik. Besonders hervorzuheben ist die starke Betreuung der Schülerinnen und Schüler, sowohl im Unterricht als auch auÃerhalb der Schulzeiten. Die Lehrkräfte sind hochqualifiziert und engagiert und arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um die bestmögliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Die Schule legt groÃen Wert auf eine moderne Lernumgebung, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. Es werden innovative Unterrichtsmethoden eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern ein aktives und selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen. Zusätzlich zu den regulären Unterrichtsfächern bietet die Schule auch eine Vielzahl von Wahlkursen und Projekten an, die den Interessen der Schülerinnen und Schüler Rechnung tragen. Die Spezialitäten der Schule liegen in der Förderung von Talenten und der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der weiterführenden Schulen und der Berufswelt.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen die Schule gerne zur Verfügung:
- Telefon: 6131912091
- Webseite: steinhoefelschule.de
Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch begrenzt, was eine erste Einschätzung erschwert. Die durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5, was weitere Untersuchungen erfordert. Es wird empfohlen, sich die Bewertungen direkt auf der Google My Business Seite anzusehen, sobald diese verfügbar sind.
Zusätzliche Informationen
Die Steinhöfelschule Campus Heidesheim ist bestrebt, ihren Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Die Schule legt groÃen Wert auf eine positive Schulkultur, in der Respekt, Toleranz und Wertschätzung für Vielfalt im Vordergrund stehen. Die Zusammenarbeit mit auÃerschulischen Partnern, wie z.B. Unternehmen und Vereinen, trägt dazu bei, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Arbeitswelt und die gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Andere interessante Daten umfassen die Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Die Schule ist stets bemüht, ihre Angebote an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anzupassen und eine moderne und anregende Lernumgebung zu schaffen. Die Schule engagiert sich auch in der Gemeinschaft und nimmt an verschiedenen Projekten und Veranstaltungen teil, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.