Volksschule Götzens - Götzens
Adresse: Kirchpl. 5, 6091 Götzens, Österreich.
Telefon: 523433206.
Webseite: vs-goetzens.tsn.at
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Volksschule Götzens
Volksschule Götzens - Eine Einführung
Die Volksschule Götzens befindet sich an der Adresse Kirchpl. 5, 6091 Götzens, Österreich und bietet qualitativ hochwertige Bildung für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Götzens. Das Schulgebäude ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch für alle Benutzer zu erleichtern.
Spezifische Angebote und Merkmale
Zu den wichtigsten Merkmalen und Angeboten der Volksschule Götzens zählen:
- Grundschule: Die Schule bietet eine umfassende Grundschulbildung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
- Nachhaltige Bildung: Die Schule legt großen Wert auf die Vermittlung nachhaltiger Werte und der Entwicklung sozialer Kompetenzen.
- Engagierte Lehrkräfte: Die Lehrkräfte der Volksschule Götzens sind qualifiziert und engagiert, um den Lernbedürfnissen der Schüler*innen optimal gerecht zu werden.
Kontaktinformationen und weitere Details
Für weitere Informationen oder Anliegen steht die Volksschule Götzens unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Telefon: +43 523 433 206
- Webseite: vs-goetzens.tsn.at
Der Durchschnittsbrief eines potenziellen Schülers oder seiner Eltern könnte wie folgt aussehen: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer guten Grundschule für mein Kind in der Nähe von Götzens. Könnten Sie mir bitte mehr über die Lehrmethoden, die Infrastruktur und die Aktivitäten der Volksschule Götzens erzählen Vielen Dank im Voraus für Ihre Auskunft und Ihre Hilfe.
Die Schule hat derzeit keine Bewertungen auf Google My Business erhalten, was darauf hindeuten könnte, dass sie noch nicht viele Eltern und Schüler*innen erreicht hat oder dass diese nicht die Gelegenheit hatten, ihre Erfahrungen zu teilen. Dennoch bleibt die Schule bestrebt, ein hohes Niveau an Bildung und sozialer Integration für ihre Schüler*innen zu bieten.