Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern - Frankenstein

Adresse: Diemerstein 6, 67468 Frankenstein, Deutschland.

Webseite: architektur.uni-kl.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern

Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern Diemerstein 6, 67468 Frankenstein, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab der Universität Kaiserslautern präsentiert, in einem formellen, freundlichen und informativen Stil, wie gewünscht:

Die Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab: Ein Besuch lohnt sich

Die Werk- und Forschungshalle Diemerstein, auch bekannt als t-lab der Technische Universität Kaiserslautern, ist ein architektonisch herausragendes Gebäude, das sich an der Adresse Diemerstein 6, 67468 Frankenstein, Deutschland befindet. Es handelt sich um eine hochmoderne Einrichtung, die sich der Forschung und Entwicklung im Bereich der Architektur und Konstruktion widmet. Das Gebäude ist ein wichtiger Bestandteil der Fakultät für Architektur der Universität und dient als Praxislabor und Innovationszentrum.

Standort und Infrastruktur

Die Lage in Frankenstein ist strategisch gewählt, um eine gute Anbindung an die Universität und andere Forschungseinrichtungen zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes. Ein rollstuhlgerechter Eingang und entsprechende rollstuhlgerechte Parkplätze sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang problemlos finden. Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen und dennoch gut erreichbaren Atmosphäre, ideal für konzentrierte Arbeitsphasen und kreative Prozesse.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Die t-lab konzentriert sich auf die Universität und ihre Forschungsaktivitäten. Dabei werden vor allem folgende Bereiche behandelt:

  • Nachhaltiges Bauen: Die Halle ist ein Beispiel für umweltfreundliche Architektur und setzt auf innovative Technologien zur Energieeffizienz.
  • Konstruktionsmethoden: Hier werden neue Bauweisen und Materialien erforscht und getestet.
  • Architekturdesign: Die t-lab dient als Plattform für die Entwicklung und Umsetzung neuer architektonischer Konzepte.

Weitere interessante Daten

Die Werk- und Forschungshalle Diemerstein ist nicht nur ein Gebäude, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Es wird erwartet, dass Besucher die moderne Architektur selbst schätzen, die sich durch ihre interessanten und nachhaltigen Gestaltungselemente auszeichnet. Ein wichtiger Aspekt ist die gute Informationsvermittlung – An den Zäunen sind Informationen für Besucher vorhanden, um einen Einblick in die Arbeit und die Forschung zu geben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Baustelle teilweise noch nicht vollständig abgeschlossen ist, was zu offenen Zäunen führen kann. Die Einrichtung legt großen Wert auf Sicherheit und eine angenehme Atmosphäre für alle Nutzer.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die t-lab von Besuchern und Interessierten positiv aufgenommen wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen. Die Architektur wird als besonders ansprechend empfunden, und die Kombination aus modernem Design und praktischer Nutzung wird geschätzt. Die Einrichtung scheint einen hohen Anspruch an Qualität und Service zu haben, was sich in der positiven Resonanz widerspiegelt.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen, Details zu den Forschungsprojekten und aktuellen Veranstaltungen wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite zu besuchen: architektur.uni-kl.de. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Bilder und Kontaktmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die Webseite zu informieren und gegebenenfalls einen Besuch zu planen, um sich selbst von der Innovationskraft und der architektonischen Qualität der Werk- und Forschungshalle Diemerstein zu überzeugen.

Kontaktieren Sie uns Nutzen Sie die Webseite, um sich mit der t-lab in Verbindung zu setzen und mehr über die spannenden Forschungsaktivitäten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern

Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern - Frankenstein
Katrin
4/5

Sieht toll aus, Infos am Zaun vorhanden. Zur Sicherheit: Baustelle nicht abgeschlossen, Zäune offen.

Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern - Frankenstein
Alexander I.
3/5

Tja für den Laien nichtssagend! Aber nette Architektur

Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern - Frankenstein
Benjamin T.
5/5

Sehr interessante und nachhaltige Architektur

Werk- und Forschungshalle Diemerstein, t-lab Technische Universität Kaiserslautern - Frankenstein
Jaku
5/5

Go up