Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen

Adresse: Primus-Truber-Straße 41, 72072 Tübingen.
Telefon: 07071565170.
Webseite: wilhelm-schickard-schule.de
Spezialitäten: Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Wilhelm-Schickard-Schule

Wilhelm-Schickard-Schule Primus-Truber-Straße 41, 72072 Tübingen

⏰ Öffnungszeiten von Wilhelm-Schickard-Schule

  • Montag: 07:00–13:00
  • Dienstag: 07:00–13:00
  • Mittwoch: 07:00–13:00
  • Donnerstag: 07:00–13:00
  • Freitag: 07:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Wilhelm-Schickard-Schule: Eine Ausgewiesene Berufsschule in Tübingen

Die Wilhelm-Schickard-Schule befindet sich an der Adresse Primus-Truber-Straße 41 in 72072 Tübingen und ist eine renommierte Berufsschule, die sich durch hohes pädagogisches Niveau und moderne Ausbildungsangebote auszeichnet. Telefonisch können Interessenten unter 07071565170 oder per E-Mail an [email protected] in Kontakt treten. Die offizielle Webseite wilhelm-schickard-schule.de bietet detaillierte Informationen über die angebotenen Kurse, die Lehrkräfte und die Infrastruktur.

Die Schule zeichnet sich durch eine besonders gute Betreuung und individuelle Förderung der Schüler aus. Die Lehrer arbeiten eng mit den Schülern zusammen und schaffen ein lernfreundliches Umfeld. Besonders hervorzuheben ist, dass der Unterricht auf die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Schüler abgestimmt wird. Dadurch gelingt es, den Unterricht besonders ansprechend und lebendig zu gestalten.

Die Schule verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch behinderte Schüler die Möglichkeit haben, die Schule problemlos zu besuchen. Insgesamt hat die Wilhelm-Schickard-Schule 44 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4,1 von 5 Sternen beträgt. Die Schüler und Eltern, die die Schule besucht oder besucht haben, loben insbesondere die aufmerksame Betreuung, die guten Lehrkräfte und die moderne Ausstattung.

Es gibt natürlich auch Kritikpunkte, wie zum Beispiel die Ausstattung in den Computerräumen, die nach den Meinungen einiger Eltern und Schüler nachgebessert werden könnte. Allerdings ist es möglich, dass sich dies bereits geändert hat, da einige der Bewertungen bereits über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr alt sind.

Die besonderen Stärken der Wilhelm-Schickard-Schule

  • Hoher pädagogischer Standard
  • Interaktiver und interessanter Unterricht
  • Individuelle Förderung der Schüler
  • Gute Betreuung durch Lehrkräfte
  • Modern Ausstattung und Infrastruktur

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung ist das Team der Wilhelm-Schickard-Schule unter der Telefonnummer 07071565170 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung. Die offizielle Webseite wilhelm-schickard-schule.de liefert detaillierte Informationen zu den Kursen, der Schulleitung und den aktuellen Nachrichten aus der Schule.

👍 Bewertungen von Wilhelm-Schickard-Schule

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
Viktoria P.
5/5

Die Lehrer sind wohlwollend und sympathisch. Besonders schön finde ich, dass der Unterricht möglichst interessant und interaktiv gestaltet wird. Die Schulleitung und der Hausmeister sind stets zuvorkommend und freundlich. Die Ausstattung in den Computerräumen könnte jedoch verbessert werden. Es ist allerdings möglich, dass sich dies bereits geändert hat, da ich seit über einem Jahr nicht mehr dort war.

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
Sigfried M.
1/5

Die meisten Lehrer zeichneten sich durch eine pädagogische Herangehensweise aus, kümmerten sich intensiv um die Schüler und pflegten eine gesunde und Schülernahe Beziehung zu ihnen.

Leider trübte die Erfahrung mit dem Wirtschaftslehrer diese positiven Eindrücke. Seine Vorurteile und ungleiche Behandlung führten dazu, dass durch Fehlverhalten die Firma informiert wurde (Fehlverhalten wie im Stau stehen oder zu Verspätungen im Unterricht was 6/12 Schülern passierte), die beinahe zu einer Kündigung führte. Der Auslöser für diesen Anruf war ein vergessener Taschenrechner wie 3 andere Schüler im Unterricht, allerdings wurde nur ich drüber examiniert.
Unabhängig von diesem genannten Lehrer endete die Ausbildung vorzeitig.

Nach der vorzeitigen Beendigung der Ausbildung sorgte der Wirtschaftslehrer während der Bücherabgabe für Unmut, indem er laut über die anscheinende finanzielle Situation des Schülers sprach und lautstark Hartz 4 im Pausenhof vorgeworfen hat. Sein Mangel an Feingefühl und mangelndes Verständnis für die individuelle Situation der Schüler führten zu einem unangenehmen Schulbesuch.

Es ist bedauerlich, dass dieser Lehrer die Ausbildung erschwerte und seine Machtstellung bei der Notenvergabe ausnutzte, was zu einem belastenden Umfeld führte. Jede Antwort zu einer Frage wurde bemängelt, und die Stimmung des Lehrers beeinflusste spürbar den Unterricht. Im allgemeinen hat man sich sehr unwohl gefühlt. Als man andere Lehrer um Rat gefragt hat bzgl. diesem Lehrer konnte man die Ehrlichkeit die man nicht sagen wollte spüren und wurde geraten nicht aufzufallen und besonders nicht ins Radar zu fallen. Diese Meinung teile ich nicht alleine, hier haben mehrere Schüler die gleiche Meinung allerdings kann ich hier meine Meinung nun äußern ohne Benachteiligungen des Lehrers zu erhalten.

Sollte ich hier nach mit Konsequenzen rechnen berufe ich mich auf Artikel 11 - Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit und werde nach einer Gegenreaktionen nachfolgende Schritte einleiten.
Ausbildung: 2/3 Jahre Kaufmann für IT-Systemmanagement

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
A A.
1/5

Keine gute Schule.
Eine Lehrerin war null professionell. Wie kann sie Lehrerin sein, obwohl sie selber kein Abitur gemacht hat.
In ihrem Unterricht oft nur von ihrem Leben erzählt, wie von ihrem Tinder Date.
Englisch Lehrerin sein, obwohl ihr Englisch schlecht ist.
Wurde immer runtergemacht, wurde mit den Mitschülern verglichen. Ich wollte jeden Tag nicht in die Schule gehen.

Ich bereue sehr, dass ich diese Schule gewählt habe und dort Abitur gemacht habe.

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
Go G.
5/5

Tolle Schule habe hier meinen Abschluss gemacht und war rundum zufrieden. Klar gab‘s mal einige Lehrer/innen die man nicht wirklich leiden konnte aber der Großteil war klasse. Eine sehr nette Atmosphäre und sehr liebe Schüler. Hätte ich die Wahl würde ich wieder diese Schule wählen.

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
King C.
4/5

Ich finde, die Schule sehr gut eigentlich. Viele Lehrer sind sehr verständnisvoll und versuchen ihr bestes um uns den Lehrstoff zu vermitteln. Das in der Corona Zeit nicht alles gut lief ist, uns allen bekannt. Aber das liegt eher an Deutschland und das Thema Digitalisierung. Die WSS hat ihr bestes gegeben um uns auch während dieser Zeit zu unterrichten! Ich hoffe, dass manche Lehrer sich noch ein Beispiel an anderen Lehrern nehmen.

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
Giuseppe C.
4/5

Nach nun fünf Jahren freue ich mich darüber, dass ich Schüler der WSS sein durfte. Zwar habe ich nicht immer alle Entscheidungen der Lehrer*innen und Schulleitung begrüßen oder als gerecht empfinden können, bin aber dennoch sehr dankbar für all die Unterstützung, welche man an der WSS von Lehrer*innen, der Abteilungsleiterin, dem Schulleiter und vor allem der Schulsozialarbeiterin erfahren hat, die auch in schweren Zeit immer ein offenes Ohr für einen hatten und einem unterstützend zur Seite standen.

Danke für die schöne Zeit! 🙂

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
Timon S.
4/5

Nach mehr als einem Jahr werde ich nun ein Resümee ziehen. Die Lehrer sind stets freundlich und motiviert, den Schülern den Lehrstoff nachhaltig beizubringen. Allerdings besteht bei der Organisation in dieser Schule noch immer etwas handlungsbedarf.

Wilhelm-Schickard-Schule - Tübingen
L.
5/5

Ich habe hier meine Ausbildung abgeschlossen (damals alleinerziehend). Die Lehrer, der stellvertretende Direktor und die Schulsozialarbeiterin waren sehr verständnisvoll und ermutigend, dafür bin ich sehr dankbar.

Go up