Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck

Adresse: Ratzeburger Allee 160 Haus 60 Navi:, Mönkhofer Weg 241, 23562 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 45131012201.
Webseite: zhb.uni-luebeck.de
Spezialitäten: Universitätsbibliothek, Informationsservice, Bibliothek.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Stillraum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB)

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) Ratzeburger Allee 160 Haus 60 Navi:, Mönkhofer Weg 241, 23562 Lübeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB)

  • Montag: 09:00–22:30
  • Dienstag: 09:00–22:30
  • Mittwoch: 09:00–22:30
  • Donnerstag: 09:00–22:30
  • Freitag: 09:00–22:30
  • Samstag: 09:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–20:00

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB)

Die Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) ist eine bedeutende Einrichtung für Studierende und Wissenschaftler an der Universität Lübeck. Ihr Standort ist an der Ratzeburger Allee 160 Haus 60, in der Nähe des Navigationsweges Mönkhofer Weg 241, 23562 Lübeck, Deutschland. Für schnelle Anrufe kann die Telefonnummer Tel: +45131 012201 genutzt werden. Im Internet ist die Bibliothek über ihre Webseite www.zhb.uni-luebeck.de erreichbar.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die ZHB bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sie zu einem unentbehrlichen Zentrum für akademische Forschung und Lernen machen. Zu ihren Spezialitäten zählen:
- Universitätsbibliothek: Sie bietet umfassende Ressourcen und Dienstleistungen für die universitäre Gemeinschaft.
- Informationsservice: Hier erhalten Besucher individuelle Unterstützung bei der Recherche und Nutzung der Bibliotheksressourcen.
- Bibliothek: Als zentrale Bibliothek der Universität bietet sie einen ruhigen Ort für Studium und Forschung.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit der Bibliothek:
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechtes WC
Darüber hinaus gibt es eine induktive Höranlage und einen Stillraum, was zeigt, dass die ZHB auf die Bedürfnisse aller Besucher eingeht.

Weitere interessante Daten

Einige zusätzliche Informationen, die für Besucher nützlich sein können:
- Die Bibliothek ist rollstuhlgerecht, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders wichtig ist.
- Es gibt Induktive Höranlagen für Gehörlose und schwerhörige Personen.
- Ein Stillraum ist für Eltern mit Kleinkindern vorhanden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck hat insgesamt 47 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein aktives Engagement für den KundenService hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.3/5. Einige Kunden loben die Sanierung der Bibliothek und die Möglichkeit, in Ruhe zu lernen dank der Abtrennungen. Andere wünschen sich mehr Gruppenräume, da diese oft belegt sind. Die Öffnungszeiten ab 9 Uhr im Semester werden ebenfalls als etwas spät empfunden.

Empfehlung

Für jeden, der an der Universität Lübeck studiert oder an Forschungsarbeiten interessiert ist, ist es empfehlenswert, die Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck zu besuchen. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung, die es allen Studierenden und Besuchern ermöglicht, die gesamte Einrichtung in vollem Umfang zu nutzen. Um den vollen Service wahrzunehmen und eventuelle Fragen zu klären, ist der Besuch der Bibliothek über ihre Webseite www.zhb.uni-luebeck.de oder direkt per Telefon unter Tel: +45131 012201 möglich. Die Mitarbeiter der ZHB sind sicherlich bereit, Ihnen bei Ihren Forschungsbedürfnissen zu helfen und die Bibliothek so für Sie zugänglich wie möglich zu gestalten.

👍 Bewertungen von Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB)

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
ssonsii K.
4/5

Ich kannte die Bib nicht vor der Sanierung, jetzt gefällt sie mir sehr gut. Durch die Abtrennungen kann man in Ruhe lernen.
Leider sind die Gruppenräume oft besetzt, einige mehr hätten nicht geschadet. Die Öffnungszeiten im Semester ab 9 Uhr finde ich etwas spät, da ein normaler Uni- Lerntag und viele Veranstaltungen schon um 8 beginnen und man auf den Campus leider nicht so viele weitere Möglichkeiten zum ungestörten Lernen hat.

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
Nick S.
1/5

Update 08.09.24: einfach Sonntags komplett geschlossen.. es ist wirklich nur noch bitter, wie sich Lübeck als Universitätsstadt bezeichnet und Studierenden nur so eingeschränkte Lernmöglichkeiten bietet!

Ganz nett nach der Wiedereröffnung, aber leider absurd laut, die Türen knallen und v.a. im zweiten Stock meint man wirklich man sei auf einem Basar, die Leute quatschen hemmungslos miteinander, null Rücksicht und null Kontrollen an dieser Stelle, an konzentriertes Arbeiten nicht zu denken!

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
Tina
5/5

ein fettes dankeschön an den studentischen mitarbeiter mit den locken. super sympathisch, hilfsbereit und sorgt sonntags immer aktiv für ruhe und ordnung. echt top!!!

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
Jasper W.
3/5

Die frisch renovierte Uni-Bibliothek Lübeck begeistert mich täglich aufs Neue – vor allem wegen ihrer gut durchdachten Architektur! Nach gefühlten fünf Jahren Renovierung können große Menschen wie ich endlich erleben, was es heißt, sich bei jedem Türdurchgang zu ducken. Besonders die gelbe, innenliegende Eingangstür und die Toilettentüren sind hierbei mein absolutes Highlight.

Apropos Toiletten: Während ich nicht weiß, wie es auf den Damentoiletten aussieht, ist die Ausstattung der Herrentoiletten auf jeder Etage besonders beeindruckend – eine Schüssel pro Etage für dementsprechend rund 150 Studierende. Das ist doch echte Effizienz! Bei einem Neubau hätte ich nichts anderes erwartet.

Ein besonderes Feature ist auch die automatische Lernpause in der Bib: Die Toilettentüren knallen lauter als die Böller vom krassen Kai-Uwe und sorgen so zuverlässig dafür, dass niemand zu lange ununterbrochen lernt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Meisterwerk der modernen Bibliotheksgestaltung:)

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
Angelika X.
5/5

Einer der besten Bibliotheken Deutschlands, mit Abstand!

Es ist erlaubt seinen Rucksack mitzunehmen, diese werden nicht kontrolliert. Offenbar besteht in SH kein Gefahrenpotenzial. An anderen Unis ist dies strikt verboten oder man wird gescannt.

Es ist sauber, modern und gemütlich eingerichtet. Alles ist sehr neu. Man findet sich schnell zu recht und das Personal ist sehr freundlich. Es gibt genug Gruppentische, Einzel-Lernplätze mit Steckdosen, WLAN, Computerräume und man kann sich in Lernkabinen einbuchen(sogar während der Klausurphase sind viele frei!).
Es gibt Spinde und zu viele Toiletten, gerade wenn viele Studenten da sind, hört man von überall die Türen knallen.
Bitte Soft Close nachrüsten

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
Anton M.
2/5

Für eine neue Universitätsbibliothek viel zu unüberdacht. Ich verstehe nicht, wieso man sich nicht einfach andere vorher gut anguckt..

Punkte, die die Bib viel zu laut für ein konzentriertes Arbeiten machen:
- Türen knallen, vor allem die Toilettentüren
- gibt zu viele Bereiche, an denen Menschen zusammen sitzen und innerhalb der Bib reden (vor allem oben)
- man darf alles mit reinnehmen: sorgt dafür dass es beim Kommen und Gehen von Leuten extrem raschelt, vor allem an kälteren Tagen
- Lüftung viel zu laut
- die Carrels sind absolut nicht gut schallisoliert und die Leute darin hören die Vorlesungen ohne Kopfhörer (was man ihnen nicht verübeln kann) und außen drumherum versteht man jedes Wort

Andere Punkte, die man noch Ändern kann:
- bitte bitte Wasserhähne auf den Toiletten anbringen, die hoch sind, damit man Wasserflaschen auffüllen kann
- Nachhaltigkeit: wieso gibt es noch Papiertücher auf der Toilette, statt Stoffrollen
- Tische wackeln, nervig wenn man liest und eine Person schreibt

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
Svenyboys W.
1/5

Lernkabinen die mehr als Deko dienen, weil die Nutzungsbedingung von Seiten der Leitung so katastrophal gemacht wurden.
Kein Strom an den Arbeitsplätzen, regelmäßige Überfüllung und auch nur so Semi-freundliche und kooperative Mitarbeiter.
Studentenfreundlich ist etwas anderes und darf eigentlich nicht der Anspruch einer Uni die „exzellente Lehre“ machen will…

Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck (ZHB) - Lübeck
Albo L.
1/5

Wer an einer Uni ohne Bibliothek studieren möchte, ist hier genau richtig. Konnte in 3 Jahren Studium nicht 1 einziges Mal die Bibliothek nutzen. Erst sollte sie im März 2023 fertig werden, dann im April und jetzt bis auf unbestimmte Zeit. Wer Zuhause nicht lernen kann, kann ja gerne sein Glück versuchen im Flur von Gebäude 25 einen Tisch zu bekommen, oder in jeden Raum zu gehen, wo man nach 15 Minuten rausgeschmissen wird. Es ist einfach peinlich, dass so eine große Uni über Jahre keinen Ort zum Lernen bereitstellen kann.

Go up